Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Vier zentrale Managementsysteme tragen dazu bei, das Unternehmensleitbild und die Handlungsgrundsätze der KESSEL AG im Unternehmen zu verankern. Darüber hinaus sind sie wesentliche Bestandteile für die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensführung. KESSEL hat folgende Managementsysteme aufgesetzt:
- QUALITÄTSMANAGEMENT nach ISO 9001
- ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT
- ENERGIEMANAGEMENT nach ISO 50001
- UMWELTSCHUTZMANAGEMENT nach ISO 14001
Die Managementsysteme dienen unter anderem dazu, messbare und realistische Ziele zur Steigerung der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Handlungsfeldern festzulegen und kontrolliert umzusetzen. Die Weisungsbefugnis in allen systemrelevanten Fragen liegt bei den Managementbeauftragten, die vom Vorstand ernannt werden und leitende Funktionen innerhalb des Nachhaltigkeitsteams erfüllen. Sie pflegen die Managementsysteme, stehen allen Mitarbeitern als direkte Ansprechpartner zur Verfügung, sind für die Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen zuständig und führen interne und externe Audits durch. Durch die Beteiligung eines großen Teils der Mitarbeiter, die entweder direkt in Qualitätszirkeln mitarbeiten oder indirekt über ihre tägliche Arbeit mitwirken, bilden die Managementsysteme eine wesentliche Grundlage, nachhaltige Themen in die Unternehmensstrukturen mit aufzunehmen und dafür zu sorgen, dass sie gelebt werden.