6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

In unserem Code of Business Ethics haben wir unsere sechs Grundwerte – Korruptionsbekämpfung, Konfliktmanagement, Betrugs- und Geldwäscheprävention, wettbewerbswidrige Praktiken und Informationssicherheit – schriftlich festgehalten. Diese bilden die Grundlage unserer Geschäftstätigkeit und spiegeln die soziale und gesellschaftliche Verantwortung der LIGANOVA GmbH wider.
Die Basis zur Verankerung unserer Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen bilden darüber hinaus unsere formulierten Ziele und der daraus abgeleitete Maßnahmenkatalog.

Aktuell arbeiten wir daran, für alle Geschäftsbereiche passgenaue Lösungen zu entwickeln, um Nachhaltigkeitsgedanken in den Kernprozessen zu verankern. Für die Design-Phase haben wir ein Tool entwickelt, mit dessen Hilfe die Designer unterschiedliche Konzept-Alternativen nach Nachhaltigkeitsaspekten bewerten können. Zudem gibt ein Design-Handbuch mit grundsätzlichen Prinzipien für nachhaltiges Design. Die Verwendung unseres intern entwickelten Tools zur Berechnung der CO2-Emissionen unserer Kampagnen ist die Grundlage zur Leistung eines substanziellen Klimaschutzbeitrags. Aktuell arbeiten wir daran, diese Tools prozessual zu verankern, um die breite und regelmäßige Verwendung im Unternehmen sicherzustellen.

Unser Code of Conduct for Social and Environmental Standards („Supplier Code of Conduct“) regelt ökologische und soziale Themen entlang unserer Wertschöpfungskette. Für unsere internen Prozesse erarbeiten wir aktuell Beschaffungsrichtlinien, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Unsere Umweltrichtlinie beschreibt, wie wir ökologische Verantwortung konsequent in unsere internen Prozesse und unsere Leistungserstellung integrieren.