Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Das Thema Nachhaltigkeit wird bei F&W durch folgende Regeln und Prozesse im operativen Geschäft gelebt:
- Systemisch: Feedback-Management für Klientinnen und Klienten, Kundinnen und Kunden sowie andere Stakeholderbeziehungen (SDG-Target 16.6., 16.7, SDG-Target 8.8)
- Systemisch: Beschwerdestelle für Fragen zu Gleichstellung und Diskriminierung (im Aufbau) (SDG-Target: 5.1, 5.2, 5.5, 5 b.)
- Systemisch: Implementierung des Compliance-Managements bis Anfang 2022 (SDG-Target 16.5, 16.6, )
- Regelwerk/Prozessual: Orientierung an Leitfäden, z. B. im Beschaffungsprozess am „Leitfaden umweltfreundliche Beschaffung“ und an der „Richtlinie Kraftfahrzeuge F&W“ (SDG-Target: 12.1, 12.2, 12.4, 12.5, 12.6, 12.7, 12.8)
- Regelwerk/Prozessual: Vielfältiges Regelwerk, das dokumentiert handlungsleitende Vorgaben macht und Standards für verschiedene fachliche und betriebliche Aufgaben schafft. Die prozessuale Grundlage für ein Management von Regelwerk und Dokumenten ist in der Prozessbeschreibung „F&W-PB-01 Regelwerkskoordination, Erstellung, Aktualisierung und Implementierung von Prozessen, Teilprozessen, Verfahren, Anweisungen“ verankert. Hierunter fallen z.B. die Beschaffungsordnung, die Ertragsrichtlinie sowie Hausordnungen und Krisenmanagementpläne (SDG-Target: 16.5, 16.6, 16.7)
- Regelwerk/Prozessual: Dienstvereinbarungen zur Organisation von Arbeitsbedingungen (SDG-Target: 3 d., 5.1, 5.5, 8.5, 8.8, 10.2, 10.3, 16.5, 16.6)
- Betrieblich/operativ: Durchführung von energetisch-technischen Beurteilungen der Einrichtungen durch das Energiemanagement (SDG-Target: 7.2, 7.3, 9.1, 9.4)
- Betrieblich/operativ: Erstellung der Klimabilanz sowie Nachverfolgung des Klimaziels (SDG-Target: 7.2, 7.3, 8.4, 12.1, 12.2, 12.5, 15.5)
- Betrieblich/operativ: Information und Sensibilisierung der Mitarbeitenden wie z.B. im Zuge der Klimawoche 2021 (SDG-Target: 4.7, 9.1, 10.2, 13.3, 16.6)
Das Thema Nachhaltigkeit soll bei F&W gelebt werden und wird daher zum einen durch feste Leitfäden in das operative Geschäft integriert sowie zum anderen über eine kontinuierliche Information und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Nutzerverhalten Teil von F&W. Die Arbeit in den Arbeitsgruppen Klimaschutz sowie Energiemanagement unterstützt diese Integration durch diverse Maßnahmen, Beratungen sowie Informationen.