Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Auch wenn das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ noch keiner expliziten Nachhaltigkeitsstrategie folgt, werden doch bereits seit Jahren in der operativen Tätigkeit allgemeine und spezielle Richtlinien angewendet, die Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements betreffen (vgl. Kriterium 1: Strategische Analyse und Maßnahmen). Darüber hinaus ermöglichen spezielle Regelungen, Einrichtungen und Initiativen nachhaltige Ansätze am GFZ in den Handlungsfeldern Organisationsführung, Forschung, Personal, Gebäude und Infrastrukturen sowie unterstützende Prozesse (Auswahl):
- Umfangreiches wissenschaftliches und administratives Controlling/Reporting inkl. Lage- und Risikobericht
- Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten, Vorreiterrolle bei der Datenpublikation in Deutschland und aktive Mitarbeit in entsprechenden nationalen und internationalen Initiativen zu Forschungsdaten
- Ombudsstelle zu Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis
- Maßnahmen zur Personalführung und -entwicklung (z.B. Fortbildungsangebote und Sprachkurse, Etablierung eines GFZ Career Center als Beratungsstelle für WissenschaftlerInnen, obligatorische Beschäftigten-Jahresgespräche)
- Personalpolitik ist auf Chancengleichheit ausgerichtet und mittels „Leitfaden zur geschlechtergerechten Personalauswahl“ formalisiert. Zur Förderung des Frauenanteils in allen Eingruppierungsstufen verwendet das GFZ ein durch das Kuratorium genehmigtes sog. Kaskadenmodell, das Zielquoten für die Beschäftigung von Frauen definiert.
- Diverse Arbeitnehmervertretungen (z.B. Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, Doktoranden-, Jugend- und Auszubildenden- und Schwerbehindertenvertretung)
- Mitglied und Engagement im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, Mitgliedschaft in der „Genderdax“-Initiative
- Betrieb der Betriebskindertagesstätte „Geolino“
- Regelmäßige Beschäftigtenbefragungen (2015, 2020)
- Aktiver Arbeits- und Gesundheitsschutz (u.a. Informationsportal Arbeitsschutz, Betriebsarzt mit Beratungs- und Impfangeboten, Betriebssportangebote)
- Nutzung des DGNB-Zertifizierungssystems für Neubauten („Goldstandard“)
- Regelmäßiges Energieaudit nach DIN EN 16247-1
- Entwicklung eines Vorentwurfs für einen „Masterplan des GFZ für die bauliche Entwicklung des Standortes Potsdam“ (2020)
- Richtlinie „Nachhaltigkeit im Einkauf des GFZ“ (2020)