6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Wir verfolgen ein nachhaltiges Handeln gemäß dem Grundsatz:
Die Ressourcen unserer Welt nur in solch einem Maße in Anspruch zu nehmen, dass die gleichen Ressourcen für die nachfolgenden Generationen in gleicher Qualität UND ausreichender Quantität weiterhin zur Verfügung stehen.

Nach diesen Gesichtspunkten werden unternehmerische Entscheidungen nach ökonomischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten bewertet und vollzogen. Dies gilt für alle Bereiche des Unternehmensstandortes, als auch im Zuge der Präsenz beim Kunden sowie für während der Dienstleistung verwendeten Büro-,  Hilfs- und technischen Mitteln.

Auf Grund der Unternehmensgröße wurden Leitlinien, Prinzipien und Prozesse bisher nicht verschriftlicht. In Anlehnung an die ISO 19600 werden derzeit einzelne Bausteine (z.B. Risikoanalysen, Einkaufsrichtlinien, Regelkreise) ermittelt. Bis zur nächsten DNK-Erklärung ist eine Fertigstellung der Unternehmensleitlinien vorgesehen.