Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie wurde Ende des Jahres 2021 in die Unternehmensstrategie 2030 integriert. Klare Regeln und Prozesse werden daher erst in den kommenden Jahren erarbeitet und umgesetzt. Bereits vereinbart wurde, dass Entscheidungen stets unter Berücksichtigung von Prüffragen zur Leitidee „Nachhaltigkeit & qualitatives Wachstum“ getroffen werden müssen:
- Ist es mit einem qualitativen Wachstum unter Berücksichtigung der Transformation hin zu Ressourcenneutralität, Klimaneutralität und sozialer Nachhaltigkeit vereinbar – oder schadet es der Nachhaltigkeit?
- Kann die Transformation hin zu Ressourcenneutralität, Klimaneutralität und sozialer Nachhaltigkeit mit einer Alternative beschleunigt werden – oder ist es die nachhaltigste Alternative?
- Steigert es die Qualität unserer Arbeit, Leistung oder Wirkung?