6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Nachhaltigkeitsgedanken werden bei Topstar aktiv in alle Unternehmensentscheidungen mit einbezogen. Durch die seit Firmengründung übermittelten und gelebten Werte ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil des Geschäftsalltags. 
Die Topstar GmbH ist seit 2008 nach der ISO 14001 zertifiziert und führt regelmäßig verschiedene Kontrollen und Audits durch, sowohl durch unsere eigenen qualifizierten Mitarbeiter als auch durch akkreditierte Prüfinstitute. 
Verschiedene Maßnahmen und Prozesse wie unser seit 2008 jährliche erstelltes Umwelt- und Qualitätsprogramm, unsere Mitgliedschaft seit 2014 und Zertifizierungen unserer Zulieferer durch amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) sowie zahlreiche weitere Aktivitäten bilden den Grundstein unserer Nachhaltigkeitsstrategie, welche sich auf allen Ebenen durch unser Unternehmen zieht.
Zusätzlich gibt der unternehmenseigene Code of Conduct unseren Mitarbeitern Handlungsempfehlungen und Richtlinien vor, welche sich vor allem um die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit sowie ethisch korrektes Geschäftsverhalten drehen. Der Code of Conduct für unsere Lieferanten lehnt an den Kernarbeitsnormen der ILO, den Standards der amfori BSCI und dem Global Compact an. Unsere Lieferanten verpflichten sich dazu, diese Standards in ihren Betrieben und ihrem eigenen Geschäftsverhalten umzusetzen.
Die Maßnahmen und Prozesse sowie ihre Ergebnisse werden in ständigem Kontakt zwischen den Mitarbeitern, den Vorgesetzten sowie der oberen Führungsebene ausgewertet und angepasst.