6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Wir haben folgende Regeln und Prozesse im Bereich der Steuerung der Nachhaltigkeitsstrategie:

2018 wurde die Nachhaltigkeitsstrategie durch einen abteilungsübergreifenden Steuerungskreis erarbeitet. Im Jahr 2019 wurden Zielprogramme und Maßnahmen für die fünf Handlungsfelder erarbeitet. Im Zielprogramm werden alle Maßnahmen sowie die Verantwortlichkeiten und der Zielerreichungsgrad festgehalten. Der Fortschritt der Zielerreichung sowie Umsetzung der Maßnahmen wird in den Steuerkreistreffen geprüft und besprochen. Diese Treffen finden vierteljährlich statt. Die Regionaldirektionen tauschen sich ebenfalls vierteljährlich mit der Zentrale bei einem Nachhaltigkeits-Jour-Fixe über Umsetzung, Fortschritt und neue Ideen aus.
Im Jahr 2020 lag der Fokus auf der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Produkte. Die Ergebnisse werden im Jahr 2021 in der Produktentwicklung auf Anwendbarkeit und Erfolg getestet und im Anschluss finalisiert.
Die Strategie wird kontinuierlich weiterentwickelt und der Fortschritt nachgehalten. Eine Integration der Nachhaltigkeitsstrategie in die Unternehmensstrategie ist ab dem Jahr 2021 geplant.