6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Die Umsetzung der beschriebenen Nachhaltigkeitsaspekte orientiert sich bei der HEB GmbH seit Ende 2017 am Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).  

Des Weiteren sind nachhaltigkeitsrelevante Managementsysteme und Zertifizierungen zu nennen:

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Ausgezeichnete Stadtreinigung
Anerkannter Ausbildungsbetrieb

Im Zuge der 2-jährigen Fortschreibung des Nachhaltigkeitsberichts der HEB GmbH werden die Nachhaltigkeitsangebote und -bausteine evaluiert und auf ihre Wirksamkeit überprüft. Anhand der onlinebasierten Nachhaltigkeitsvisitenkarte erfolgt künftig eine permanente und damit strukturelle Überprüfung und Aktualisierung.

In Bereichsleiterrunden und Gremien wird auf die Nachhaltigkeit des Kerngeschäfts zunehmend Bezug genommen, um die Verantwortlichkeit der Nachhaltigkeitsstrategie sukzessive auf mehrere Bereiche zu übertragen und damit die Identifikation zu erhöhen.

Der Emissionsbericht dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 23 der 17. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen - 17. BImSchV).
Deutschen Nachhaltigkeitskodex