6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.


In der Strategie der Kreissparkasse Syke ist verankert, dass die Deckelung der Kosten ein wichtiger Faktor für einen dauerhaften Unternehmenserfolg darstellt. Hieraus folgt, dass in allen Abteilungen ein Kostenbewusstsein entstanden ist. Im täglichen Geschäft mit den Kunden versucht die Sparkasse vieles digital abzubilden (s. Kriterium 10). Im Bereich der Verwaltung unserer Gebäude liegt uns das umweltbewusste Handeln am Herzen. Auch hier versuchen wir finanzielle und ökologische Aspekte gemeinsam zu berücksichtigen.
Die Kreissparkasse Syke hat zuerst versucht, sich an den Leistungsindikatoren der European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS) zu orientieren, um eine erhöhte Vergleichbarkeit zu erhalten, die dann zur internen Steuerung herangezogen werden können. Zukünftig geschieht dies mit den Leistungsindikatoren des GRI-SRS. Hier stehen wir noch am Anfang unserer Überlegungen.