6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Die Managementansätze und das Nachhaltigkeitsprogramm sorgen dafür, dass die unterschiedlichen Bereiche der RSAG zur Erfüllung der strategischen Nachhaltigkeitsziele beitragen. Sie wurden von der Vorständin, allen Bereichs- und Stabsstellenleitungen sowie weiteren Experten der RSAG – zum Beispiel aus den Bereichen Energie und Gesundheit – gemeinsam formuliert. Unser Nachhaltigkeitsmanagement wird im zweijährigen Turnus – jeweils im Rahmen der Erstellung des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts sowie der DNK-Erklärung – von der Vorständin, den Stabsstellen- und Bereichsleitungen sowie dem Nachhaltigkeitsteam und weiteren internen Experten evaluiert und an neue Entwicklungen und Erfordernisse angepasst. Im gleichen zeitlichen Abstand aktualisieren wir unsere wesentlichen Themen unter Einbindung unserer Stakeholder, um unsere strategische Ausrichtung zu prüfen. Die Indikatoren aus unseren Managementansätzen werden jährlich erhoben und zweijährlich öffentlich berichtet (siehe Kriterium 7).  

Das RSAG-Leitbild konkretisiert unseren Auftrag oder was wir erreichen wollen. Es fundiert auf den zentralen Grundsätzen von Kompetenz, Qualität, Service, Miteinander und Verantwortung. Unser Anfang 2019 veröffentlichter Verhaltenskodex konkretisiert, wie diese Werte von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Arbeitsalltag umgesetzt werden – beispielsweise im Umgang untereinander und im Umgang mit Dritten. Die RSAG, die ERS und die KRS verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN 9001, das 2018 erneut zertifiziert wurde. Alle technischen Anlagen der RSAG, die RSAG-Logistik, die ERS sowie die KRS sind als Entsorgungsfachbetriebe zertifiziert, die KRS ebenfalls nach Energiemanagementsystem DIN 50001.Um die steigenden Ansprüche an eine umweltgerechte, kundennahe und bezahlbare Abfallentsorgung weiterhin zu erfüllen, führen wir alle zwei Jahre eine Kundenbefragung durch.