Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist durch verschiedene interne Regeln und Prozesse im Geschäftsalltag von Randstad Deutschland verankert:
- Geschäftsgrundsätze: Durch die Festlegung und Umsetzung der Geschäftsgrundsätze kommt Randstad Deutschland seiner Verantwortung für ein ordnungsgemäßes und respektvolles Verhalten in allen Geschäftsbeziehungen nach. Die weltweit gültigen Grundsätze geben Orientierung für das Verhalten eines jeden Randstad Mitarbeiters im Umgang mit Kunden, Bewerber:innen, Lieferanten und Geschäftspartnern. Die Geschäftsgrundsätze basieren auf den Unternehmenswerten Kennen, Dienen, Vertrauen, simultane Interessenwahrung und Streben nach Perfektion. Sie bilden die Mindeststandards dafür, stets integer zu handeln und die Menschenrechte zu respektieren. Die Geschäftsgrundsätze umfassen auch die zehn Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeitswelt, Umwelt und Antikorruptionsvorschriften. Sie entsprechen den grundlegenden Prinzipien und Rechten der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Randstad Deutschland hat sich verpflichtet, diese internationalen Standards in seine Strategie und Unternehmenskultur zu integrieren.
- Randstad Richtlinie zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs: Hier finden unsere Mitarbeiter:innen einen Orientierungsrahmen mit Verhaltensregeln und praktischen Leitfäden zum Umgang mit “wettbewerbsrechtlich bedenklichen Situationen”. Konkrete Fälle bieten praxisnah eine Wissensvermittlung. Zudem enthält die Richtlinie Vorgaben zu Maßnahmen, die zu ergreifen sind, wenn Mitarbeiter:innen Bedenken hinsichtlich möglicher Verstöße hat.
- Richtlinie zum Melden von Fehlverhalten: Diese Richtlinie zeigt ein offizielles Verfahren für interne Mitarbeiter:innen und Externe auf, in welchem die Meldeeinrichtung “Integrity Line” genutzt werden kann.
- KI Grundsätze: Festlegung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI Technologien.
- Die Compliance Richtlinien werden in regelmäßigen online-basierten Tests aktualisiert. Im Rahmen der internen ISO-9001-Audits prüft Randstad Deutschland, ob die Geschäftsgrundsätze bekannt sind. Die Sicherstellung der Einhaltung dieser Grundsätze obliegt den jeweiligen Führungskräften. Zur Schulung bzgl. der Einhaltung durch unser internes Personal wird jährlich ein "Compliance Refresher Training" durchgeführt, in dem auf die aktuellen policies verwiesen wird und Inhalte abgefragt werden.