5. Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.

Die operative Verantwortung zum Thema Nachhaltigkeit liegt beim Team Nachhaltigkeit, das Themen treibt, weiterentwickelt und Orientierung bietet. Grundsätzlich soll sich jedoch jeder einzelne PHATtie mit dem Thema selbst identifizieren und Verantwortung beim eigenen Handeln übernehmen. 
 
Strategisch ist das Thema bei der Geschäftsführung verankert, wobei die Geschäftsführer als Impulsgeber & Coaches agieren. Langfristig ist ein strategischer Verantwortungsübergang von der Geschäftsführung auf einzelne Verantwortungsbereiche geplant, wozu die Geschäftsfelder in verschiedene Verantwortungsbereiche eingeteilt wurden. Diese bestehen aus Sales, Finance, People, Portfolio und Personalentwicklung. Jeder Verantwortungsbereich hat jeweils eine Person im Lead. Diese Leads schließen sich wiederum zum Leadership Circle zusammen. In all diesen Bereichen wird das Thema Nachhaltigkeit aktiv mitgedacht. 
 
Das Nachhaltigkeitsteam, welches sich seit 2017 immer weiter ausgestaltet, agiert grundsätzlich eigenständig und ist in engem Austausch mit dem Leadership Circle sowie der Geschäftsführungsebene. Für 2020 ist geplant das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen, strategisch zu verankern und konkrete Ziele bzw. Maßnahmen zu formulieren.