5. Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.

Für strategische Entscheidungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements zeichnet der Gesamtvorstand verantwortlich. Die Gesamtkoordination obliegt dem Vorstandsvorsitzenden.

Den Führungskräften kommt eine besondere Verantwortung für die Etablierung und Pflege des Ethik-Kodex zu. Diese sollen die Einhaltung der rechtlichen und ethischen Vorgaben, die Bereitschaft zu regelkonformem Verhalten (Compliance-Kultur) sowie den erforderlichen Umgang durch alle Mitarbeiter und Bereiche fördern und gewährleisten. Sie achten in ihrem jeweiligen Organisationsbereich darauf, proaktiv Handlungspotential für die Umsetzung der Nachhaltigkeitspolitik zu erkennen und bei ihren Mitarbeitern ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen.

Die nachhaltige Ausrichtung betrifft die gesamte Sparkasse Rhein-Nahe. Ziel ist es, alle Mitarbeiter in die nachhaltige Ausrichtung zu involvieren.