Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.
Die Nachhaltigkeitsstrategie wird von der Geschäftsführung gesteuert und vorangetrieben. Operativ tätig ist die Leiterin der Stabsstelle „Unternehmenskommunikation, Großkundenservice,
Projektleitung Unterflurpapierkörbe“ (redaktionelle und konzeptionelle Verantwortung für den ersten Nachhaltigkeitsbericht, Durchführung des DNK-Modellprojekts, abfallpädagogische Konzeption etc.).
Weiterbildungen und Coachings gewährleisten eine qualifizierte Bearbeitung. So erfolgt im Rahmen der Erstellung der Entsprechenserklärung und der Nachhaltigkeitsvisitenkarte eine Schulung als „Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Abfallwirtschaft“.
Ziel ist es, sukzessive weitere Mitarbeitende in den Prozess zu involvieren (Beauftragte, Bereichsleiter etc.; vgl. Kriterium 3).