5. Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.

(SRS 102-20, 102-26, 102-29, 102-30, 102-31, 102-32)

Die Unternehmensleitung und die MitarbeiterInnen von HMP sehen eine große Verantwortung der Wirtschaft für die Lebensqualität in den Gesellschaften und - mittlerweile kann das wissenschaftlich nachgewiesen werden - für das Überleben der Menschheit in einer hochstehenden Zivilisation. Aus diesem Grund sind die Propagierung von starker, authentischer Nachhaltigkeit, eine der humanistischen Ethik verpflichtete Unternehmensführung und das Engagement für eine ethische Marktordnung das Kerngeschäft des Unternehmens. Auch alle innerbetrieblichen Entscheidungen werden im aktuellen Fall im Sinne ökologischer und sozialer Verantwortung getroffen. Beispielsweise werden zur Mobilität stets das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, nur bei Bahnreisen von einer Dauer von mehr als sechs Stunden wird in manchen Fällen eine Flugreise angetreten. Alle bei HMP beschäftigen Personen tragen dieses Ethos mit.

Die Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung, auch in puncto Nachhaltigkeit sowie wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Risiken und Chancen, liegt bei Gerd Hofielen, Geschäftsführer von HMP. (E-Mail: gerd.hofielen@hm-practices.org)

(Gemeinwohl-Bericht C3 und C4)