Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.
Die Verantwortung für das Thema Nachhaltigkeit liegt im ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern beim Gesamtvorstand. Um der wachsenden Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit im ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern zu begegnen und die zahlreichen Nachhaltigkeitsaktivitäten sowie die strategische Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen zu koordinieren, wurde Anfang 2019 die Stelle der Nachhaltigkeitsbeauftragten im Ressort des Vorstandsvorsitzenden eingerichtet. Durch diese Zuordnung unterstreichen wir die strategische Bedeutung von Nachhaltigkeit für unsere Unternehmensgruppe.
Unterstützt wird die Nachhaltigkeitsbeauftragte vom Nachhaltigkeitsmanagement. Dieses besteht aus Nachhaltigkeitskoordinatoren der Ressorts und Gesellschaften, welche für ihre Zuständigkeitsbereiche Nachhaltigkeitsthemen koordinieren. Das Nachhaltigkeitsmanagement kommt in regelmäßigen Abständen zusammen, tauscht sich zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen aus und erarbeitet Empfehlungen an den Vorstand. In diesem Rahmen unterstützt das Nachhaltigkeitsmanagement die Nachhaltigkeitsbeauftragte auch bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Der Vorstandsvorsitzende wird regelmäßig zu Nachhaltigkeitsthemen informiert und diskutiert diese mit seinen Vorstandskollegen. Der Gesamtvorstand trifft Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung des ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzerns und unterbreitet, wo nötig, dem Aufsichtsrat Vorschläge zu Nachhaltigkeitsthemen.