5. Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.

Die Verantwortung für das Nachhaltigkeitsmanagement von Randstad Deutschland liegt bei der Geschäftsführung. Um das Thema auch in der Organisation zu verankern, hat Randstad Deutschland sich entschieden, Verantwortlichkeiten nicht in einer zentralen Nachhaltigkeitsabteilung zu bündeln, sondern die Themen in unterschiedlichen Fachabteilungen anzusiedeln. So  identifizieren sich Mitarbeiter:innen organisationsübergreifend mit den Nachhaltigkeitsthemen und verstehen das Thema als Integrationsaufgabe aller Bereiche. Die nationale CSR-Koordinatorin und ihre Kollegin bündeln die Aktivitäten. Sie sind verantwortlich für die Themenbereiche Kommunikation, Netzwerkarbeit, Projektkonzeption und Evaluation. Sie arbeiten zudem mit den Nachhaltigkeitsteams von Randstad zusammen, die sich aus Mitarbeiter:innen der Bereiche Diversity & Inclusion, KPI-Management, Gesundheit & Sicherheit, Human Resources, Training & Bildung, Nachhaltige Lieferkette, Klimawandel & Umwelt, Datenschutz und Responsible Lobbying zusammensetzen. Außerdem stehen sie im regelmäßigen Austausch mit den weltweiten Kolleg:innen und der Muttergesellschaft in den Niederlanden.