Leistungsindikatoren zu Kriterium 10

Leistungsindikator G4-FS11
Prozentsatz der Finanzanlagen, die eine positive oder negative Auswahlprüfung nach Umwelt- oder sozialen Faktoren durchlaufen.

(Hinweis: der Indikator ist auch bei einer Berichterstattung nach GRI SRS zu berichten)

Der eigene Wertpapierbestand der Evenord-Bank setzt sich aus Schuldverschreibungen, festverzinslichen Wertpapieren sowie Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren zusammen. Im Zuge des e-Prinzips werden bei Zukäufen die hausinternen Ausschlusskriterien berücksichtigt. Der Gesamtbestand wird seit der Einführung des e-Prinzips im Jahr 2015 intern mittels Daten der unabhängigen Nachhaltigkeitsratingagentur ISS-oekom (zuvor oekom research AG) bewertet.  Emittenten und Papiere, die sich bereits im Bestand befanden und bei einer Neuevaluierung gegen die Ausschlusskriterien der Bank verstoßen, finden nach Fälligkeit bzw. der nächsten Umschichtung keine Berücksichtigung mehr. Seit Einführung des e-Prinzips werden zudem alle Kundenkreditvergaben anhand des e-Ethikkodex geprüft. Der Kodex ist fester Bestandteil des Kreditvertrags. So durchlaufen sowohl 100 Prozent der Kundenkredite als auch der Eigenanlagen eine positive wie auch negative Ausfallprüfung nach Umwelt- und sozialen Faktoren.