Leistungsindikatoren zu Kriterium 10

Leistungsindikator GRI EN6
Initiativen zur Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen mit höherer Energieeffizienz und solchen, die auf erneuerbaren Energien basieren sowie dadurch erreichte Verringerung des Energiebedarfs.

- Durch eine großflächige PV-Anlage produziert das Biohotel mehr Strom als es verbraucht, Einsparung ca.30.000,-€/Jahr
- Durch den Einbau einer hauseigenen kostenlosen Solartankstelle für Elektromobile für Gäste und hauseigene E-mobile, Erhöhung des Eigenverbrauchs
-Durch konsequente Umstellung/Einbau von LED Leuchtmitteln weitere Optimierung des Energieverbrauches
- Durch Verwendung energieeffizienter Endgeräte wie Fernseher, Waschmaschinen und Trockner (electrolux), Spülmaschinen (winterhalter), Induktionsherden, Verwendung hochdämmender Materialien in Kühlbereichen, Lüftungsanlagen und wo möglich immer mit Wärmerückgewinnung erzielen wir beeindruckende Energieeinsparungen und verbessern nebenbei auch noch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.
- Durch eine Holzhackschnitzelheizung mit 12.5 ha großem eigenen Wald und einen bewußten Umgang mit den beheizten Flächen sparen wir 50%, dh. 60.000,-€ /Jahr
- Alle 200 WC-Anlagen werden über einen Sekundärwasserkreislauf mit Regenwasser gespült = 50% weniger Frischwasserverbrauch
- durch eine hauseigene Wasserdruckerhöhungsanlage, mit der wir den Druck an den Wasserzapfstellen regulieren können und in Verbindung mit Perlatoren an allen Wasserentnahmestellen verringern wir unseren Wasserverbrauch um weitere 30-40%
- durch konsequente Gartenbewässerung mit Regenwasser erzielen wir weitere Einsparungen.
- beim Bau unseres Biohotels haben wir alle energetischen Anforderungen weit übererfüllt, habe darauf geachtet, dass die Materialien so getrennt eingebaut werden, dass man das Gebäude im Rückbaufall optimal recyceln könnte.
- Durch Wiederverwendung historischer Baustoffe Erzielung indirekter Energieeinsparungen.

Leistungsindikator GRI EN26
Initiativen, um die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen zu minimieren und Ausmaß ihrer Auswirkungen.

s. GRI EN6.

Aktuell:
- Papierlose Veranstaltungen und papierloses Hotel. bei Papierverwendung recyceltes, chlorfrei gebleichtes Papier. Alle Printmaterialien auf Öko-Papier.
Weitgehender Verzicht auf Verpackungsmaterial.
- Verringerung unserer Müllmengen durch Eigenverwertung, z.B. durch Tierverfütterung an eigene Tiere. Trennung in Glas (weiß/braun), Pappe/Papier, gelber Punkt, Biotonne und Restmüll
- Verwendung von Großgebinden, Verzicht auf Kleingebinde
- Getränkeeinkauf ausschließlich über Pfandflaschen und Rücknahme.
- abgelaufene Lebensmittel gehen an die Nauener Tafel
- Verzicht auf Einweggeschirr, wo unumgänglich kompostierbares Material.

Leistungsindikator GRI FS11
Finanzanlagen, die eine positive oder negative Auswahlprüfung nach Umwelt- oder sozialen Faktoren durchlaufen (z.B. Pensionskassen).

Wir halten Genossenschaftsanteile an der Triodos Bank (der nachhaltigsten Bank Europas) und der GLS Bank (der nachhaltigsten Bank Deutschlands).
Weitere Anlagen gibt es nicht.

Leistungsindikator G4-FS11
Prozentsatz der Finanzanlagen, die eine positive oder negative Auswahlprüfung nach Umwelt- oder sozialen Faktoren durchlaufen.

100%

Leistungsindikator EFFAS E13-01
Verbesserung der Energieeffizienz der eigenen Produkte im Vergleich zum Vorjahr. Link

- weitere Verbesserung durch Umstellung der Beleuchtung auf LED Leuchten und Einbau von energieeffizienteren Maschinen (Waschmaschinenen und Trockner von Electrolux, Geschirrspüler von Winterhalter)
- Errichtung einer Photovoltaik gespeisten Elektrotankstelle für hauseigene und Gäste E-mobile zur Erhöhung des Eigenverbrauches
- Laufende Untersuchung unseres eigenen Quellwassers durch externe Prüfanstalt im Vorfeld der geplanten Umstellung auf hauseigenes Wasser.
- Laufende weitere Umstellung auf regionale Produkte und damit geringerer Energieverbrauch im Logistikbereich.
- weitere Optimierung im Bereich Müllbeseitigung und Wiederverwertung.
- erhebliche Reduzierung des indirekten Wasserverbrauches -durch Umstellung der Rezepte auf deutlich weniger Fleischverbrauch- i.H. von 450.000 Kubikmeter Wasser(!)

Leistungsindikator EFFAS V04-12
Gesamtinvestitionen (CapEx) in Forschung für ESG-relevante Bereiche des Geschäftsmodells, z. B. ökologisches Design, ökoeffiziente Produktionsprozesse, Verringerung des Einflusses auf Biodiversität, Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen für Mitarbeiter und Partner der Lieferkette, Entwicklung von ESG-Chancen der Produkte, u. a. in Geldeinheiten bewertet, z. B. als Prozent des Umsatzes. Link

Das Unternehmen erwirtschaftet im fraglichen Zeitraum noch keinen Gewinn. Dennoch wurden ca 100.000,-€ in Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen investiert.