Leistungsindikatoren zu Kriterium 10

Leistungsindikator G4-FS11
Prozentsatz der Finanzanlagen, die eine positive oder negative Auswahlprüfung nach Umwelt- oder sozialen Faktoren durchlaufen.

Das Jahr 2017 war für nachhaltige Kapitalanlagen ein Jahr des Durchbruchs, weshalb das Thema auch von der INTER Versicherungsgruppe erstmals als wesentlich definiert wurde. Es gibt derzeit keine einheitliche Definition, welchen Kriterien eine nachhaltige Kapitalanlage genügen muss, da sich dies je nach Produkt und Anbieter unterscheidet. Transparenz über das genutzte Nachhaltigkeitskonzept und die verwendeten Kriterien bei nachhaltigen Geldanlagen ist uns jedoch wichtig, weshalb wir nur mit seriösen Anbietern zusammenarbeiten, die lückenlos Informationen zur Verfügung stellen. 

Die allgemeine Bezeichnung „nachhaltige Geldanlagen“ steht für verantwortliche ethische, soziale und ökologische Investment- bzw. Anlageprozesse, die den Einfluss von ESG (Environmental, Social & Governance)-Kriterien einbeziehen. Im Zuge der CSR-Berichterstattung hat die INTER ihre Kapitalanlagestruktur aufgeschlüsselt und alle Anbieter auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsaspekten überprüft. Das Screening der einzelnen Kapitalanlagen befindet sich derzeit in Vorbereitung und wir überprüfen folgendes Kriterienset auf eine Anwendung:



Die INTER hat durch INTER MeinLeben® bereits ein nachhaltiges Produkt geschaffen, mit dem Endkunden ihre Altersvorsorge individualisieren können, indem sie von attraktiven Renditeerwartungen profitieren, den Zeitpunkt und die Höhe ihrer Auszahlungen jedoch selbst bestimmen können. Später können sie in die konventionelle Rente wechseln und die Sicherheit einer lebenslangen Rentenzahlung genießen. Mit Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit sichern sie sich die Beitragszahlung durch die INTER, falls sie durch Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten können. INTER MeinLeben® ist eine nachhaltige Altersvorsorge, die im Rahmen des  Plus X Awards 2017 mit Gütesiegeln in den Kategorien „Leistungsumfang“ und „Innovation“ ausgezeichnet wurde. 

Außerdem planen wir für 2018, Kunden von INTER MeinLeben® Investitionen in nachhaltige ETFs zu ermöglichen, z. B. in iShares des renommierten Anbieters BlackRock. 

Die Nachhaltigkeit der INTER-Produkte zeigte sich auch darin, dass sie sich schon sehr lange am Markt halten. Focus Money hat in der Ausgabe 45/2017 am 1. November 2017 die Nachhaltigkeit von Versicherern untersucht. Im Punkt ökonomische Nachhaltigkeit erhielten wir das Urteil „gut". Alle Auszeichnungen sind online einsehbar unter https://www.inter.de/kontakt-service/unsere-auszeichnungen.