Leistungsindikatoren zu den Kriterien 1 bis 4

Leistungsindikator GRI 1,2.
Beschreibung der wichtigsten Auswirkungen, Risiken und Chancen.

Die größte und wichtigste Auswirkung unseres Unternehmens sehen wir in der beispielhaften, weil konsequenten Ausrichtung unseres Handels an nachhaltigen Gesichtspunkten.
Wir stehen als "Best practice" Beispiel für alle, die im Bereich Nachhaltigkeit unterwegs sind.
So wird der Geschäftsführer (und Eigentümer) national und international eingeladen, um Vorträge zu nachhaltigem Tourismus zu halten und andere zu inspirieren. Wir sind in vielen Netzwerken mit dem Thema Nachhaltigkeit vertreten: Bioland und demeter, Förderverband ökologischer Landbau (föl), fair®ional, diverse Tourismusverbände wie Tourismusmarketing Brandenburg, Tourismusverband Havelland, Initiator eines Nachhaltigkeitsnetzwerkes touristischer Anbieter auf Landes- und Bezirksebene, GCB, EVVC und im Marketingbeirat des VDR, NABU-Mitglied
Risiken bei diesem Verhalten sehen wir nicht, denn unser nachhaltiges Verhalten bringt uns handfeste wirtschaftliche Vorteile gegenüber unseren Mitbewerbern.
Die ganz große Chance unserer Aktivitäten besteht darin, durch unsere entspannte Kommunikation das Thema Nachhaltigkeit jedem unserer Gäste mit Spaßfaktor nahe zu bringen.
Dabei tun wir etwas gegen die drei großen Vorurteile zur Nachhaltigkeit:
- Aahh, Sie sind öko?
- Oohh, jetzt wird´s aber teuer!
- Äähm, auf was muß ich verzichten?