Das Unternehmen gibt an, welche Bedeutung Aspekte der Nachhaltigkeit für die Wertschöpfung haben und bis zu welcher Tiefe seiner Wertschöpfungskette Nachhaltigkeitskriterien überprüft werden.
Angerstein Elektro | Sanitär | Heiztechnik ist ausschließlich durch das Angebot handwerklicher Dienstleistungen in den genannten Feldern tätig.
Aspekte der Nachhaltigkeit haben für unser Unternehmen gravierende Bedeutung im Hinblick auf Materialeinkauf, Materialeinsatz, Abfalltrennung auf Baustellen, energieoptimierter Einsatz der Technik, Umweltaspekte bei der Beschaffung von Fahrzeugen und techn. Geräte. Insbesondere im Hinblick auf die Klimarelevanz des Bereichs Heiztechnik steht auch die zielführende Beratung von Kunden bei der Neuanschaffung bzw. Modernisierung von Heizsystemen und die optimale Wartung dieser Systeme im Vordergrund. Unsere Kunden stammen aus dem privaten Bereich, aus privaten Körperschaften (z.B. Wohnungsunternehmen) sowie teilweise der öffentlichen Hand. Das Unternehmen ist ausschließlich regional in der Harzregion tätig.
Wie bei den quantitativen Nachhaltigkeitzielen bereits erläutert, achten wir konsequent darauf, mit Qualitätsprodukten zu arbeiten. Der Materialeinkauf folgt dem 3-stufige Vertriebsweg aus regionaler Herstellung, regionalem Großhandel und regionalem Fachhandwerker. Dafür nehmen wir in Kauf, für Vorprodukte und Materialien höhere Einkaufspreise zu zahlen.
Das von uns eingesetzte Managementsystem erlaubt uns die Einschätzung/Einstufung von Lieferanten, die Kommunikation über Vertriebswege, den Einsatz von qualifizierten und auf dem neuesten Wissens- und Erfahrungsstand arbeitenden Mitarbeitenden, die Sicherstellung hoher Arbeitssschutzsstandards beim Kunden (Feinstäube auf Baustellen, Einsatz von Materialien und Mitteln möglichst gefahrstoff- und schaddstofffrei), bis hin zur Organisation und dem Recycling von Verpackungen. Eine große Rolle hierbei spielen die Hersteller der von uns empfohlenen bzw. eingebauten Annlagen und ihre regelmäßigen Schulungsprogramme, die von unseren Mitarbeitenden regelmäßig wahrgenommen werden.
Unser Unternehmen hat eine eigene Sicherheitsfachkraft, die arbeitsmedizinische Betreuung erfolgt über eine speziellen Unternehmenspool-Betreuung.