Das Unternehmen gibt an, welche Bedeutung Aspekte der Nachhaltigkeit für die Wertschöpfung haben und bis zu welcher Tiefe seiner Wertschöpfungskette Nachhaltigkeitskriterien überprüft werden.
Die Sparkasse Hegau-Bodensee ist ein regional tätiges Kreditinstitut. Wir sind als Finanzdienstleister ein zentrales Element des regionalen Wirtschaftskreislaufs und arbeiten zum Wohle der Region. Den wesentlichen Teil der Wertschöpfung erbringen wir selbst. Wir erbringen diese im Wesentlichen in unserem Geschäftsgebiet und richten unser Produktangebot an regionalen Bedürfnissen aus. Auf der Grundlage unseres öffentlichen Auftrags ist es unsere Kernaufgabe, die Bevölkerung, die Unternehmen und kommunalen Institutionen in unserem Geschäftsgebiet mit Krediten zu versorgen. Wir stellen Bankdienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der regionalen Märkte und betreuen auf der Grundlage des Regionalprinzips vorrangig Kunden aus der Region. Dies ermöglicht es uns, Risiken im Kreditgeschäft frühzeitig zu erkennen. Kontrolle und Steuerung allgemeiner Bankrisiken gehören zu den Kernaufgaben eines Kreditinstituts. Über das gesamte Geschäftsgebiet hinweg versorgen wir die Kunden durch unser Filialnetz mit Bankdienstleistungen. Die Einlagen unserer Kunden verwenden wir für Kredite an kleine und mittlere Unternehmen, private Personen und Kommunen in unserem Geschäftsgebiet. Die Förderung des Wirtschaftswachstums in unserer Region stellt einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Deshalb fördern wir die stabile Entwicklung von Wirtschaft und Infrastruktur in unserem Geschäftsgebiet. Wir tragen zum lokalen Klimaschutz und zum Ausbau erneuerbarer Energien bei, sowie zur Bewältigung demografischer Herausforderungen und sozialer Aufgaben. Da wir überwiegend für den Geschäftsbetrieb von regionalen Lieferanten unsere Produkte beziehen, werden etwaige soziale und ökologische Probleme auf den einzelnen Stufen der Wertschöpfung von uns nicht vertieft untersucht und von uns nicht explizit kommuniziert. Weitere Dienstleistungen beziehen wir von unseren Verbundunternehmen, wie z. B. Deutscher Sparkassenverlag und Finanzinformatik. Klimatische, ökologische und soziale Veränderungen wirken sich auch auf die Kreditwirtschaft aus. Insbesondere mit dem Klimawandel verbundene Risiken (beispielsweise durch Wetterextreme spielen mit Blick auf die Finanzmarktstabilität eine künftig wichtigere Rolle. Den Anforderungen der Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken werden wir im Rahmen der Weiterentwicklungen der Sparkassen-Finanzgruppe gerecht werden. Im Bereich der Produktentwicklung werden auch neue Chancen für die Finanzierung nachhaltiger Aktivitäten von Unternehmen, Privatkunden und auch von kommunalen Kunden eröffnet. Mit den nachhaltigen Fonds der DekaBank, der Landesbank Baden-Württemberg und weiteren Anbietern sowie Zertifikaten mit Nachhaltigkeits-Indizes als Basiswert bietet die Sparkasse ein breites Produktspektrum für Kunden, die ihr Geld in sozial und ökologisch besonders verantwortlich handelnde Unternehmen und Institutionen investieren möchten.
Die Sparkasse Hegau-Bodensee ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Sie wurde vor Jahren errichtet, um die kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft und der öffentlichen Hand zu sichern sowie die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Dieser öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz Baden-Württemberg niedergelegt und prägt unser gesamtes Geschäftsmodell. Wir handeln nicht ausschließlich gewinn-, sondern gemeinwohlorientiert.
Bei einer regional ausgerichteten Sparkasse steht der Begriff Wertschöpfungskette in anderer Bedeutung als bei einem Industrieunternehmen. Den wesentlichen Teil der Wertschöpfung erbringen wir selbst. Wir stellen Bankdienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Über das gesamte Geschäftsgebiet hinweg versorgen wir die Kunden durch unser Filialnetz mit Bankdienstleistungen. Die Einlagen unserer Kunden verwenden wir für Kredite an kleine und mittlere Unternehmen, private Personen und Kommunen in unserem Geschäftsgebiet. Als führendes Kreditinstitut in der Hegau-Bodensee-Region machen wir es uns zur Aufgabe, gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort und in der Sparkassen-Finanzgruppe die Transformation zu einer nachhaltigen regionalen Wirtschafts- und Infrastruktur zu fördern.
Ökologische Auswirkungen und entstehende Probleme auf den einzelnen Stufen der Wertschöpfung werden von uns nicht explizit untersucht. Unsere Dienstleister, Lieferanten und Geschäftspartner kommen hauptsächlich aus der Region oder dem Sparkassenverbund. Eine gezielte Ansprache der genannten Problematik erfolgt daher nicht und erscheint uns auch nicht notwendig.