4. Tiefe der Wertschöpfungskette

Das Unternehmen gibt an, welche Bedeutung Aspekte der Nachhaltigkeit für die Wertschöpfung haben und bis zu welcher Tiefe seiner Wertschöpfungskette Nachhaltigkeitskriterien überprüft werden.

Die Wertschöpfungskette als kleines Dienstleistungsunternehmen im Beratungs-, Transformations- und Change sowie Trainings- und Coachingbereich ist sehr überschaubar: Die Materialflüsse beschränken sich überwiegend auf den Betrieb der Büroräume und die Dienstreisetätigkeit. 

Jedes Projekt erfordert eine spezifische Herangehensweise bezüglich der Analyse, Strategie und Umsetzung. IN-KLIMA Consult erarbeitet vieles aus eigenen Ressourcen. Projektweise wird mit Partnern zusammengearbeitet, die mit Blick auf eine ähnliche Wertehaltung sowie nachhaltige Unternehmensführung ausgewählt werden bzw. im gleichen Segment arbeiten. Für die Partnerauswahl gelten die beschriebenen Mindestanforderungen an nachhaltiges und ethisches Handeln. 

Weitere Informationen finden Sie unter: 
www.in-klima.com