3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

NWB Nachhaltigkeitsziele

Nachdem im Jahr 2016 die wesentlichen Handlungsfelder für unsere Strategie mithilfe des Nachhaltigkeitstools „N-Kompass“ ermittelt und priorisiert wurden, arbeiten wir kontinuierlich an unseren Nachhaltigkeitszielen:

KURZ- BIS MITTELFRISTIG (BIS 2021):
MITTELFRISTIG (BIS 2022):
Kurzfristig werden wir für die o.g. strategischen Ziele quantitative Zielwerte und Kennzahlen definieren, die dann in das Verlags-Controlling überführt werden. Die Steuerung der Datenerhebung sowie die Prüfung der Datenqualität und -konsistenz soll mittelfristig in enger Zusammenarbeit mit dem Verlags-Controlling gewährleistet werden, damit diese künftig in die regelmäßigen Berichte für unsere externen und internen Stakeholder einfließen.

Priorisiert werden unsere strategischen Ziele nach ihrer Wesentlichkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit für die Geschäftstätigkeit von NWB im Verhältnis zum bereits erreichten Leistungsstand. Das bedeutet, dass die Ziele priorisiert werden, die auf ein wesentliches Handlungsfeld des Verlages einzahlen und wo zugleich hoher Handlungsbedarf besteht. In einigen Fällen werden Maßnahmen, die als sogenannte „Quick-wins für mehr Nachhaltigkeit” wirken, priorisiert, sodass schnelle Erfolge umgesetzt werden können. In diesen Prozess fließen regelmäßig Feedbacks aus Mitarbeiter- und Kundenbefragungen ein. Perspektivisch wollen wir bei NWB zudem externe Stakeholder (Kunden, Partner und die Öffentlichkeit) stärker in den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse einbinden.

GLOBALE ZIELE, AUF DIE NWB EINZAHLT:

In 2017 haben wir erstmals unser Nachhaltigkeitsprogramm initial mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN verprobt. Dabei haben wir erarbeitet, dass NWB auf die folgenden drei Ziele hinwirkt: Ein systematisches Mapping auf die SDGs und ihre Unterziele hin ist bisher noch nicht erfolgt.