3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Unsere konkreten Nachhaltigkeitsleistungen erbringen wir in verschiedenen Handlungsfeldern, die sich am Nachhaltigkeits-Kompass orientieren. Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Kompass wurden Maßnahmen definiert und daraus mittel- bis langfristige Ziele abgeleitet:


Die Priorisierung erfolgte anhand der Kriterien, welche Basisvoraussetzung zur Erreichung der längerfristigen Ziele zu schaffen sind und wodurch in kurzer Zeit Wirkung erzeugt werden kann (Quickwins).  

Die Kontrolle der Zielerreichung erfolgt vierteljährlich durch das Nachhaltigkeitsmanagement und wird regelmäßig an den Vorstand berichtet und dort geprüft.


Die Sparkasse strebt im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit an, zu möglichst allen SDGs der Vereinten Nationen beizutragen. Deshalb wird stets auch bei der Zielsetzung Bezug zu den SDGs genommen und diese umfangreich bei der Zielableitung berücksichtigt. Darüberhinaus dienen die SDGs der Sparkasse als Orientierungsanker und Leitfaden bei der Zielfindung.