3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Mit der Entwicklung der Strategie VIVAWEST 2025 wurden klare Nachhaltigkeitsziele entlang der drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales erarbeitet.

Ökonomie
  • Steigerung der Werthaltigkeit des Konzerns
  • Sicherstellung einer kontinuierlich positiven Ergebnisentwicklung
Ökologie
  • Erhöhung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen in den Bestandsgebäuden um jährlich 2 Prozent
  • Erprobung innovativer Produkte, Verfahren und Technologien zur umweltfreundlicheren Bestandsbewirtschaftung
  • Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und Senkung der CO2-Emissionen an den VIVAWEST-Standorten
Soziales
  • Fortführung des gesellschaftlichen Engagements mit einem Gesamtvolumen von rund 2 Millionen Euro
  • Sicherstellung einer hohen Arbeitgeberattraktivität für derzeitige und neue Mitarbeiter/-innen
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Diese Ziele werden im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements durch Ableitung der erforderlichen Umsetzungsmaßnahmen in ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsprogramm überführt. Der Umsetzungsstand des jeweiligen Nachhaltigkeitsprogramms wird jährlich transparent im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht.

Vergleiche Bericht 2017 (Seite 59). Nachhaltigkeitsprogramm siehe Seite 84-85 im Bericht 2017.