Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.
Durch die Grundidee unseres Geschäftsmodels generieren unsere strategischen Unternehmensziele einen positiven Effekt hinsichtlich sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit.
Konkret haben sich die drei Handlungsfelder Mitarbeitermobilität, Wissensmanagement und Stakeholdermanagement als wesentlich herausgestellt.
Mitarbeitermobilität
Reduktion der CO2 Emissionen durch:
o Weitgehende Vermeidung von Flugreisen
o Fokus auf verbrauchsarme Firmenwagen
o Ausbau der Mitarbeiter- Fahrgemeinschaften bei Arbeitswegen
o Meetings und Schulungen (intern und extern) vorzugsweise per WebEx
o Weitere Steigerung des Anteils von Bahnfahrten bei notwendigen Dienstreisen
o Finanzierung von Mitarbeiter Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel
Wissensmanagement
o Personalentwicklung mit Schwerpunkt Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
o Ausbau des Mentoren Systems zur Wissensweitergabe an neue Mitarbeiter
o Mitarbeiterspezifische Verantwortlichkeiten für nachhaltiges Handeln festlegen
o Kostengünstige Ausstattung von Bildungseinrichtungen mit unserer Software
Stakeholdermanagement
Kunden
o Sicherheit kundenbezogener Daten (Datenschutz)
o Etablierung von Kundenbindungssystemen
Mitarbeiter
o Weitere Förderung von flexiblen Arbeitszeiten im Sinne einer Work-Life Balance
o Gewährleistung der Infrastruktur für mobiles Arbeiten
o Mitarbeiterpartizipation – Mitarbeiter leisten einen aktiven Beitrag zu Veränderungsprozessen
Für die Umsetzung dieser Ziele kommt es vor allem auf unsere eigene Entschlossenheit an, diese Ziele zu erreichen. Solange die Geschäftsführung und die Mitarbeiter die festgelegten Ziele unterstützen und unser Unternehmen fortbesteht, gibt es kaum externe Faktoren, die die Umsetzung verhindern könnten.
Die Bewertung, Priorisierung und deren Erreichung erfolgt durch Freigabeprozesse, regelmäßiges Controlling und durch die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zur deren Einhaltung. Zur Verstärkung ist eine neue Unternehmensrichtlinie entstanden und im Einsatz.