3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Durch die Grundidee unseres Geschäftsmodells generieren alle unsere strategischen Unternehmensziele einen positiven Effekt hinsichtlich sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Konkrete langfristige Ziele wurden in der Strategie 2020 im Hinblick auf soziale und ökologische Fragen gesetzt. Diese sind die Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit, innovatives Engagement und eine klimapostive CO2-Bilanz.

Aktuell sind wir dabei, ein CR-Management System zu erarbeiten, welches die Erreichung der Ziele sicherstellt. Hierfür erarbeitet der CR-Verantwortliche gemeinsam mit allen globalen Bereichsleitern Ziele und Aufgaben, um in dem jeweiligen Bereich ihren Anteil für die langfristige Zielerreichung umzusetzen. Diese werden mit den bestehenden wirtschaftlichen Zielen harmonisiert.