3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Die konkreten Nachhaltigkeitsziele orientieren sich an unseren Handlungsfeldern, die sich aus unserer Unternehmensstrategie, den Wünschen der Stakeholder und der Wesentlichkeitsanalyse ableiten. Es besteht keine Priorisierung, da uns alle Ziele gleich wichtig sind.

Die strategischen Ziele werden von der Geschäftsführung und dem Nachhaltigkeitsteam kontrolliert (siehe Kriterium 7). Es finden regelmäßig Treffen statt (alle 4 Wochen operativ und alle drei Monate strategisch), um den Zielerreichungsgrad festzustellen. 

1. Verantwortungsvolle Unternehmensführung, Innovation und digitaler Wandel 

Das Ziel des Handlungsfeldes besteht darin, BREDEX finanziell und wirtschaftlich stabil aufzustellen und nachhaltiges Wachstum zu erzeugen. Wir wollen aktuelle Arbeitsplätze sichern und künftig neue Arbeitsplätze schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass ein Ausbau unserer Geschäftsfelder, insbesondere digitaler Wandel, positive Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben werden. Diese positiven Effekte weist die unter Kriterium 2 erwähnte Studie des Digitalverbandes Bitkom mit sieben Anwendungsbereichen nach.

2. Mitarbeiterorientierung und -gesundheit

Mit der Konzentration auf das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Mitarbeiter leistet BREDEX einen wichtigen Beitrag zur Work-Life-Balance. Viele aufeinander abgestimmte Maßnahmen im Rahmen unseres BX-Gesundheitsmanagements tragen dazu bei, dieses Ziel zu erfüllen.

3. Verantwortung für die Umwelt

Unseren Mitarbeitern ist die Verantwortung für den Schutz der Umwelt und die Ressourceneinsparung sehr bewusst. Gemeinsam haben wir im Rahmen einer Umfrage mit großer Resonanz einen Maßnahmenkatalog entwickelt, um im Büroalltag Ansatzpunkte für Einsparungen oder verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu finden. Plakate mit unseren Handlungsfeldern erinnern in den Fluren an die Maßnahmen, die wir täglich für den Schutz der Umwelt umsetzen können.

4. Gesellschaftliches Engagement

Unsere Verantwortung endet nicht bei unseren Mitarbeitern, deshalb möchte BREDEX darüber hinaus einen Beitrag für das Allgemeinwohl in der Region leisten. Wir fördern nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern unterstützen auch gemeinnützige Organisationen.

Wir beziehen uns mit unseren Nachhaltigkeitszielen auf folgende Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen:

1. Keine Armut
Wir möchten langfristig Wohlfahrtswesen und mildtätige Zwecke in der Region fördern.

3. Gesundheit und Wohlergehen
BREDEX übernimmt als Arbeitgeber die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter – sowohl durch eine wertschätzende Zusammenarbeit als auch durch ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.

4. Hochwertige Bildung
Wir fördern die stetige Weiterbildung unserer Fach- und Führungskräfte, bieten viele Möglichkeiten für eine Werksstudententätigkeit und legen wert auf eine qualitativ hochwertige Begleitung unserer Auszubildenden.

5. Geschlechter-Gleichheit
Wir leben mit unserer Firmenkultur die Gleichstellung und Förderung aller Geschlechter. Als Unternehmen haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

8. Menschenwüdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Mit der Gestaltung des digitalen Wandels unserer Kunden fördern wir ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Entwicklung einer ressourcensparenden Wirtschaft.

9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mit unserem Beitrag zu KI-Forschungsprojekten und der Unterstützung von Hochschulen/Universitäten leisten wir unseren Beitrag zur Entwicklung innovativer Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.

12. Nachaltige/r Konsum und Produktion
Da wir unsere Kunden in der Digitalisierung mit unseren Dienstleistungen unterstützen, helfen wir ihnen auch bei der Realisierung von ressourcensparenden Produktionsabläufen.

13. Maßnahmen zum Klimaschutz
Innerhalb der Belegschaft herrscht sehr umweltbewusstes Verhalten. Wir nehmen Mülltrennung vor, sparen Verpackungsmaterialen, achten auf die Herkunft unserer Nahrungsmittel und verhalten uns ressourcensparend. BREDEX fördert nachhaltige Mobilität, indem wir aktuell unseren Fuhrpark Zug um Zug auf E-Fahrzeuge umstellen bzw. Alternativen zum Autofahren unterstützen.