3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Mittel- und langfristige Ziele

Nachhaltigkeit soll in der Vereinsarbeit aktiv gelebt, weiterentwickelt und im Grundverständnis gefestigt werden. Das ImpulsWerk Münster e.V. möchte seine Mitglieder für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und zur Mitsprache bzw. zum eigenständigen Handeln befähigen.
Hierbei legt der Verein als „Impulsgeber“ ein besonderes Augenmerk auf die Kinder- und Jugendarbeit.
Ein weiteres Anliegen ist die Erschaffung und Erweiterung von Netzwerken und Kooperationen für eine nachhaltige Entwicklung (in Münster).
Auch der Ausbau der angebotenen Praxisstelle (Praktika, Kooperation Fachhochschule & Institut für Nachhaltigkeitsbildung) ist in 2019 geplant.
Zudem sollen Untersuchungen weiterer Wertschöpfungsketten in 2019 erfolgen (vgl. Kriterium 4).

Weitere Ziele für 2019 sind:

- die Überprüfung der selbständig geplanten Stunden der ÜbungsleiterInnen (vgl. Kriterium 6),
- ein RSS-Feed zu erstellen (vgl. Kriterium 9, 20),
- auf der Internetseite eine neue Rubrik „News“ einzurichten (vgl. Kriterium 9),
- die Italienreise um eine freiwillige Weiterbildung zum „Nachhaltigkeitsscout“ erweitern,
- die Transportwege mit Lastenfahrrädern zurückzulegen (vgl. Kriterium 10, 12,13),
- hauptsächlich plastikfreie Verpackungen zu verwenden (vgl. Kriterium 10, 12),
- Impulskisten zu entwickeln (vgl. Kriterium 10)
- und die Schulungen um weitere Workshops zu ergänzen (vgl. Kriterium 16)

Priorität

Nachhaltigkeit wird im ImpulsWerk gelebt, daher gibt es keine Priorisierung von einzelnen Zielen.

Kontrolle

Eine Kontrolle zur Erreichung der strategischen Nachhaltigkeitsziele erfolgt immanent durch die Vereinsstruktur und die eingebauten Methoden der Evaluation. Die Berichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex, sowie die Möglichkeit diesen fortzuschreiben gewährleisten eine zusätzliche Kontrolle.

UN-Nachhaltigkeitsziele

In der folgenden Datei sind die Bezüge des ImpulsWerks zu den UN-Nachhaltigkeitszielen beschrieben.SDGs- ImpulsWerk Münster.pdf (359.41 KB)