3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Auf Grundlage unserer Unternehmensgrundsätze haben wir nachfolgende Ziele festgelegt. Konkrete Maßnahmen mit Benennung von Zuständigkeiten und Fristen sind zur Umsetzung der Ziele in unserem Aktionsplan formuliert und werden mindestens jährlich überprüft.

Unsere Ziele sind:
Zielvorgaben für unseren eigenen direkten CO2-Ausstoß und unsere Umweltbe- bzw. entlastungen wollen wir im Rahmen der eigenen Beteiligung an ÖKOPROFIT formulieren und bis 07/2019 gemeinsam im Team festlegen. Eine Priorisierung der Ziele erfolgt durch das ÖKOPROFIT-Team und die Geschäftsführung anhand der Umweltbelastungsschwerpunkte, Kosten und Möglichkeiten der Umsetzung. Die Kontrolle der Zielerreichung erfolgt mindestens jährlich im Rahmen der internen Strategiesitzungen anhand der Prüfung unseres Aktionsplans.

Die größte Einflussnahme auf Umweltbelastungen, bzw. Umweltentlastungen haben wir durch den ökologischen Erfolg, der durch uns begleiteten Programme. Dieser wird in vielen Fällen dokumentiert, bspw. bei "ÖKOPROFIT" und "Aktiv fürs Klima". Die Projektverantwortlichen versuchen hier immer wieder gute Ergebnisse zu erreichen. Ziele haben wir hierzu bislang nicht aufgestellt.