3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

keck kommuniziert! setzt eigene Ziele, um CSR in mittelständischen bis kleinsten Unternehmen zu verbreiten, verankern und vertiefen, rein qualitativ an. Priorität hat die möglichst kontinuierliche und langjährig angelegte Partnerschaft bei Kundenaufträgen und in Experten-Netzwerken sowie mit Institutionen, die keck kommuniziert! für Veröffentlichungen und Dozententätigkeiten engagieren.

Nachvollziehbar und überprüfbar ist damit die Zielerreichung der Nachhaltigkeitsstrategie primär über die Erteilung von Folgeaufträgen an keck kommuniziert!

Inhaltlich bewertet werden bei den Maßnahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von keck kommuniziert! vor allem die Kriterien Verständlichkeit, Anwendbarkeit, Befähigung sowie ein möglicher Beitrag zur Weiterentwicklung in der CSR-Diskussion.