Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.
Lieferanten/Lieferkette:
Unser Beschaffungswesen orientiert sich bei der Auswahl der bezogenen Produkte/Dienstleistungen und bei der Auswahl der Lieferanten neben Qualität und Preis ebenso an Umwelt- und Sozialkriterien.
Umwelt: Wir arbeiten umwelt- und ressourcenschonend in der gesamten Lieferkette und an unserem Betriebssitz in Produktion und Weiterverarbeitung.
Kunden: Wir bieten unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen in bester Qualität, die umwelt- und sozialverträglich entstehen.
Mitarbeiter: Unser Ziel ist, dass unsere Mitarbeiter hoch motiviert und stolz darauf sind, in unserem Unternehmen zu arbeiten.
Gesellschaft: Unser Unternehmen unterstützt als guter Bürger das Gemeinwohl.
Unser Nachhaltigkeitsmanagement:
Die Operationalisierung der strategischen Ziele erfolgt über unser Nachhaltigkeitsprogramm.
Wir haben kurzfristige Ziele und Maßnahmen in den fünf Handlungsfeldern definiert und in jährlichen Maßnahmenplänen schriftlich fixiert.
Jeder Maßnahme sind Umsetzungstermine und Verantwortliche zugeordnet.
Die Umsetzungserfolge und Ergebnisse der Maßnahmen sollen messbar sein, werden unterjährig kontrolliert und schriftlich festgehalten.