3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Aufgabe der Kreissparkasse Biberach ist es, das Gemeinwohl zu fördern. Dies erfordert so zu handeln und zu wirtschaften, dass die Lebensqualität im Landkreis Biberach erhalten bleibt und verbessert wird. Bisher wurden noch keine konkreten, detaillierten Nachhaltigkeitsziele festgelegt. In der Strategie hat sich die Kreissparkasse Biberach jedoch zum Ziel gesetzt, sich im Bereich Nachhaltigkeit stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Dazu gehört insbesondere die Übernahme sozialer Verantwortung. Zur Förderung sozialer und gemeinnütziger Einrichtungen wird jährlich ein Betrag festgesetzt, mit dem diese Institutionen unterstützt werden sollen. 2017 wurden 1,1 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet.  Der Betrag setzt sich aus Ausschüttungen der Kultur- und Sozialstiftung, Sponsoringbeträgen und Spenden der Kreissparkasse Biberach sowie Erträgen aus dem Prämiensparen der Kunden zusammen.

Für die Zukunft bestehen Überlegungen, Maßnahmen im Bereich E-Mobilität und Windkraft zu ergreifen.