3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Bei der Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns an der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert. Entlang der Sustainable Development Goals (SDGs) haben wir folgende Ziele definiert:

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
Es ist unser Ziel, unseren Versicherten erstklassige Gesundheitsleistungen und einen hervorragenden Service zu bieten. Unsere rund 13.800 Beschäftigten setzen sich täglich für die Gesundheit von Millionen Kunden ein: Wir helfen Menschen, gesünder zu leben und bei Krankheit die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Zudem unterstützen wir bei nachhaltiger Prävention.

SDG 4: Hochwertige Bildung
Es ist unser Ziel, unseren Versicherten eine hochwertige Gesundheitsbildung im Sinne von Aufklärung, Beratung und Prävention zu bieten. Unsere Mitarbeitenden wollen wir mit hochqualitativen Aus- und Weiterbildungsangeboten und unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement für die Erfüllung ihrer Aufgaben rüsten. Innerhalb der BARMER und mit unseren Partnern im Gesundheitswesen möchten wir die notwendige Expertise für eine erfolgreiche nachhaltige Transformation aufbauen.

SDG 5: Geschlechtergleichstellung
Es ist unser Ziel, Geschlechtergleichstellung in der Gesundheitsversorgung zu erreichen. Bei unseren Beschäftigten streben wir einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an, 50% der Führungspositionen in unserem Unternehmen möchten wir mit Frauen besetzen.

SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
Es ist unser Ziel, unsere Effizienz kontinuierlich zu steigern und Ressourcen achtsam zu nutzen.

SDGs 13, 14 und 15: Klima- und Umweltschutz
Es ist unser Ziel, bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden und die negativen Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit so weit wie möglich zu reduzieren. Da der Klimawandel ein enormes Gesundheitsrisiko darstellt, hat er für uns besondere Priorität.

SDG 16: Transparenz und Krisenfestigkeit als starke Institution
Es ist unser Ziel, Arbeitsabläufe, Entscheidungsprozesse und Leistungsqualität der BARMER für unsere Versicherten besser nachvollziehbar machen. Als wichtiger Akteur im Gesundheitswesen wollen wir unsere eigene Krisenfestigkeit sicherstellen und die Menschen in Krisensituationen unterstützen.

Die Erreichung unserer Ziele lässt sich anhand verschiedener interner Kennzahlen überprüfen. Für die Berechnung unserer CO2-Emissionen arbeiten wir mit externen Experten zusammen. Die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist eine unternehmensweite Aufgabe, die Koordination erfolgt im Bereich Zentrale Dienste. In verschiedenen Gremien, z. B. im Vorstand und im Verwaltungsrat wird regelmäßig über Nachhaltigkeitsthemen berichtet. Für Mitarbeitende werden Informationsveranstaltungen angeboten und Informationen im Intranet bereitgestellt.