Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.
Zu allen vier Handlungsfeldern hat sich die Werbemittelagentur Hagemann langfristige sowie kurzfristige Ziele gesetzt. Dabei hat das Management unserer Lieferanten die höchste Priorität, gefolgt von der internen Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Unsere Ziele sind auf das Unternehmensumfeld zugeschnitten und orientieren sich bislang nicht explizit an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Für die Zielkontrolle zuständig ist unser CR-Manager.
1. Wir konzentrieren unsere insgesamt 300 Lieferanten künftig auf diejenigen, die …
- … uns transparent ihre Lieferkette nachweisen können (qualitativ und quantitativ beschreiben für Kriterien: Produktionsort),
- … sicherstellen, dass sich die Produktionsstätten an soziale und Arbeitsrechtstandards bzw. Menschenrechte halten (BSCI, Sedex, unabhängige Audits),
- … nur Artikel produzieren, die den gesetzlichen Normen entsprechen,
- … im Unternehmen ein eigenes CR-Management-System haben.
Zudem haben wir uns folgende terminierte Ziele für das Jahr 2020 gesetzt:
- Versand des Code of Conduct bis März 2020 an alle Lieferanten, die bestätigen, sich an diesen zu halten
- Bis Ende 2020 Erhalt der direkten Information zu Nachhaltigkeitsaspekten ihrer Produkte auf Nachfrage bei über 90% unserer Lieferanten
2. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir…
- … ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Respektes und Wertschätzung,
- … eigenverantwortliches Handeln,
- … bestmögliche Arbeitsbedingungen, bei denen Arbeit, Weiterbildung und Privatleben im Einklang stehen,
- … Schulungen, damit sie kompetent gegenüber unseren Kunden und Lieferanten auftreten und diese zu nachhaltigen Werbemitteln beraten können.
Zudem haben wir uns folgende terminierte Ziele für das Jahr 2020 gesetzt:
- Aufbau eines internen Wikis mit Nachhaltigkeitsinformationen zu den von uns eingekauften Werbeartikeln im Jahr 2020
- 2020 wird im Juli ein Audit pro Materialart durchgeführt, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
3. Unsere Kunden…
- … erkennen, dass wir aus Überzeugung Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen,
- … haben Vertrauen, dass wir der kompetente Ansprechpartner rund um das Thema nachhaltige Werbeartikel sind,
- … schätzen unsere Arbeit, unser Knowhow und Engagement durch eine langjährige Partnerschaft, die uns den Fortbestand und Ausbau des Unternehmens sichert.
4. Interne Weiterentwicklung: Wir haben uns folgende terminierte Ziele gesetzt:
- Der Unternehmensstandort Eichenau wird im Jahr 2022 klimaneutral
- Definition und Erhebung relevanter Leistungsindikatoren im Jahr 2020, um kurz- und mittelfristige Soll-Ziele definieren zu können und deren Erreichung überprüfen zu können
Unsere Mitarbeiter sind tragendes Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Gemeinsam entwickeln wir diese weiter, setzen uns Ziele und erarbeiten Maßnahmen. Wir…
- … schaffen Freiräume, um die Maßnahmen auch eigenständig erarbeiten zu können,
- … unterstützen dort, wo Hilfe eingefordert wird,
- … schaffen Transparenz, damit jeder auf das vorhandene Wissen schnell und einfach zugreifen kann.