2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Wir sind ein Dienstleister in Business Intelligence-Themen wie Standard- und Ad-hoc-Reporting, Analysen, Performance Management sowie Enterprise Data Management. Wir erstellen für unsere Kunden nutzenorientierte Komplettlösungen. In den vergangenen Jahren haben wir unser Beratungsspektrum Rund um innovative Technologien in den Bereichen Big Data und Digital Solutions kontinuierlich erweitert.

Wir gewährleisten höchste Beratungsqualität und setzen nur bestens ausgebildete, erfahrene und motivierte Mitarbeiter ein. Alle Berater sind nach der Projekt-Management-Methode PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) zertifiziert. Dies stellt eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Durchführung von Projekten unter ständiger Beachtung von Kosten, Nutzen, Risiken und Zeit sicher.

Der Dialog mit unseren internen wie externen Stakeholdern ist nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar für neue Impulse in unserer Geschäftsentwicklung. 
In einer Wesentlichkeitsanalyse haben wir bewertet, welche Themen unsere Stakeholder im Fokus haben und welche Interessen sowie Erwartungen sie in der Beziehung zu unserem Unternehmen besonders stark beeinflussen.

Die Analyse erfolgte durch folgende Erhebungen:

      Anonyme Mitarbeiterumfrage sowie persönliche Dialoggespräche
      Vorstellungs- und Exit-Gespräche 
      Kundengespräche mit Projektbeurteilungen und Leistungsfeedback
      Durch Mitarbeit in Verbänden und Organisationen
      Feedback aus den getätigten CSR-Aktionen 

Unsere relevanten Stakeholder mit den jeweiligen Schwerpunkten der Themenbereiche:

MITARBEITER
Mitarbeiterzufriedenheit, faire Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiterbeurteilung, Förderung von beruflicher Fokussierung, Gesundheitsschutz, Mobilität und werteorientierte Unternehmenskultur.

POTENTIELLE MITARBEITER / RECRUITING
Karrierechancen, Marktpräsenz, Aus- und Weiterbildung, Vergütung, Life Balance, flexible Arbeitszeitmodelle, Reputation des Arbeitgebers, Arbeitgeberattraktivität, Soziales Engagement / Corporate Citizenship sowie die Marktpräsenz unseres Unternehmens.    

KUNDEN
Qualität, Compliance Richtlinien, Kundenbeziehung (Business Relations) Unabhängigkeit, innovative Dienstleistungen, wirtschaftliche Leistung, Integrität, Datenschutz, werteorientierte Unternehmenskultur, Corporate Citizenship, Reputation, Zertifikate und Standards, Marktpräsenz unseres Unternehmens.  

LIEFERANTEN / TECHNOLOGIE-PARTNER
Transparenz, Zuverlässigkeit, wirtschaftliche Leistung, Marktpräsenz, Zahlungsmoral sowie Compliance Richtlinien.

ÖFFENTLICHKEIT
Compliance Richtlinien, werteorientierte Kultur, Soziales Engagement / Corporate Citizenship, Ressourcenverbrauch, Umweltschutz und -Engagement.

Eine Bewertung der verschiedenen Stakeholder Interessen, in Bezug auf die jeweilige Priorität für die Interessenten und für das Unternehmen, ist in einer Wesentlichkeitsmatrix dargestellt.

Zu den besonders wesentlichen Aspekten gehören: Compliance Richtlinien, Qualität, Unabhängigkeit, Business Relations, Karrierechancen sowie die Marktpräsenz, Umweltschutz/Emissionen und soziales Engagement / Corporate Citizenship.

Wir sehen in der Berücksichtigung der wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekte eine deutliche Akzeptanz bei Mitarbeitern, Kunden und unserm sozialen Umfeld. Ohne diese klare Ausrichtung würde sich die Kunden- und Mitarbeiter-Zufriedenheit nicht so positiv zeigen und das Recruting von Fachpersonal würde sich erschweren. 
Negative Auswirkungen und Risiken liegen im Verlust unserer sehr guten Reputation nach innen wie nach außen.
Ausgezeichnete Mitarbeiter zu halten und neu einzustellen ist maßgeblich für unsern Erfolg wie auch die bestehende Kunden und Neukunden von unseren Leistungen ständig zu begeistern.  

Die Aspekte und die Ergebnisse werden jährlich auf ihre Wesentlichkeit und Erfolg überprüft und der Geschäftsführung vorgelegt.

Wesentlichkeitsmatrix