Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.
Das Thema Nachhaltigkeit hat für uns im Jahr 2020 nochmals an Bedeutung gewonnen. Hintergrund dafür sind die zunehmende Umsetzung der Maßnahmen aus dem EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums, die weitere Verschärfung der EU-Klimaziele sowie die zunehmenden Erwartungen der Finanzaufsicht an den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kerngeschäft (Merkblatts der BaFin zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, EZB-Leitfaden zu Umwelt- und Klimarisiken). Durch die daraus resultierenden Anforderungen bekommen Nachhaltigkeitsthemen einen höheren Stellenwert in der geschäftspolitischen Ausrichtung und in der Risikobetrachtung von Sparkassen. Einen wesentlichen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel. Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat in 2020 ihr Nachhaltigkeitsmanagement weiter intensiviert und ausgebaut. Unser Ziel ist es, auf lokaler Ebene einen aktiven und positiven Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten. Durch die Begleitung der Transformation der Wirtschaft und unserer Kunden hin zu klimaverträglichen Geschäftsmodellen können wir sich daraus ergebende Geschäftschancen nutzen sowie potenzielle Risiken minimieren. Im Rahmen des Ausbaus des Nachhaltigkeitsmanagements hat die Sparkasse Schwarzwald-Baar eine umfassende Analyse der wesentlichen Nachhaltigkeitsauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit durchgeführt und dabei insbesondere folgende Fragestellungen berücksichtigt:
- Anforderungen unserer Stakeholder
- aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Welche wesentlichen Auswirkungen hat die Geschäftstätigkeit der Sparkasse Schwarzwald-Baar auf die international definierten Nachhaltigkeitsziele.
- In welchen Bereichen liegen besondere Chancen und Risiken unserer Geschäftstätigkeit im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte.
- Wo hat die Sparkasse Schwarzwald-Baar auf Basis des bisherigen Umsetzungsstands besonderen Handlungsbedarf? Diesen haben wir insbesondere auf Basis unserer Ergebnisse im Nachhaltigkeits-Kompass ermittelt.
Wir haben folgende Nachhaltigkeitsthemen, die auf unsere Geschäftstätigkeit einwirken, und durch unsere Geschäftstätigkeit beeinflusst werden, ermittelt:
Auf Basis dieser tiefgehenden Analyse haben wir Ziele und davon abgeleitete Maßnahmen formuliert und folgende Handlungsschwerpunkte für unsere Nachhaltigkeitsarbeit für den Zeitraum 2021 definiert:

Um auch zukünftig zu gewährleisten, dass wir die für uns wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, werden wir regelmäßig eine systematische Analyse unseres Nachhaltigkeitsmanagements vornehmen. Dafür nutzen wir gezielt branchenspezifische Managementinstrumente wie den Nachhaltigkeits-Kompass, welcher sich ganz spezifisch an Erfordernissen des Nachhaltigkeitsmanagements von Sparkassen ausrichtet und gleichzeitig eine Orientierung an den wesentlichen externen Anforderungen (z. B. SDGs und aufsichtsrechtliche Anforderungen) sicherstellt.