2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Die Verwendung mobiler Unternehmenskommunikation ist aus dem beruflichen Alltag der nicht mehr wegzudenken. In nahezu jedem Unternehmen sind heute mobile Devices zu finden mit der Absicht einer multifunktionalen Nutzung (E-Mails, Anrufe, Verträge, mobile- & digitale Konferenzen) und dem Anspruch einer durchgängigen und ungestörten Nutzbarkeit.  Für viele unserer Kunden ist der mobile Arbeitsplatz schon Realität gewesen und spätestens durch die Corona-Pandemie auch in der Mitte der unternehmerischen Gesellschaft angekommen. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Ausstattung, Verteilung, Nutzung, Rechnungsnachverarbeitung und allen weiteren Anliegen der mobilen Unternehmenskommunikation. 

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir Einfluss auf verschiedene Nachhaltigkeitsthemen. Im Wesentlichen handelt es sich um die Themen Gesellschaft, Prozessmanagement und Umwelt:

Umwelt: Wesentlich sind für uns Auswirkungen unseres Kerngeschäfts auf die Umwelt. Durch den Ausbau des Mobilfunknetzes sind wir Treiber der digitalen Transformation und ermöglichen dadurch Kommunikation und Verbindungen für geschäftliche und private Zwecke. Unsere Dienstleistungen beeinflussen direkt die Umwelt durch Beschaffung und Entsorgung von Material sowie durch den Versand von tausenden mobilen Devices zu den individuellen Kundenstandorten.

Prozessmanagement: Die im Aufbau befindlichen nachhaltigkeitsstrukturen treffen auf einen intuitiven, hohen ethischen Standard unserer bisherigen Geschäftsentwicklung. Die TKD bekräftigt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und Standards als Grundlage aller unternehmerischen Bemühungen. Im Rahmen unseres Prozessmanagements verpflichtet sich die TKD alle bisherigen und zukünftigen Prozesse zu hinterfragen und auf die Einhaltung ethischer und moralischer Grundsätze zu prüfen. Bisher liegen keine Erkenntnisse zur Nichteinhaltung vor.
Gesellschaft: Das seit 2014 stetig wachsende Team ist die Grundlage und Stütze des unternehmerischen Erfolgs der TKD. Die TKD erklärt sich bereit, weiterhin die größtmögliche Flexibilität und Individualität an Ihren Arbeitsplätzen zu gewährleisten.  

Neben allen Förderungen in unserer Region – für ausführlichere Informationen siehe Abschnitt Gesellschaft - steht die Aufrechterhaltung sicherer Arbeitsplätze im Vordergrund. 

Darüber hinaus wirken auch Nachhaltigkeitsthemen direkt auf unsere Geschäftstätigkeit ein. Gesetzliche Änderungen haben den wesentlichsten Einfluss auf unsere Arbeit. So sind es Anpassungen in den Datenschutzverordnungen aber auch Veränderungen von Lieferketten- oder Telekommunikationsgesetzen, die unsere Geschäftstätigkeit regelmäßig tangieren.
Des weiteren wirken sich die Vorgaben zur Nachhaltigkeit und weitere gesetzliche Vorgaben an Konzerne auf unsere Geschäftstätigkeit aus. Regelmäßig rückt die TKD mit Ihrem Portfolio näher an den Bedarf der Konzerne heran und entwickelt sich in den unternehmerischen Strukturen weiter. Diese Einflussnahme birgt große Herausforderungen, welche aber auch die Entwicklung und den Aufbau neuer Arbeitsplätze und Unternehmensstrukturen fördert.  

Wir sehen unsere Nachhaltigkeitsarbeit als signifikante Chance, durch Transparenz und Offenlegung aller Leistungen und Bemühungen der Nachhaltigkeitsarbeit, unseren Anspruchsgruppen ein fairer und innovativer Partner zu sein. Konkrete ökologische, soziale oder gesellschaftliche Risiken in Bezug auf Nachhaltigkeit werden nicht erwartet.