Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.
Wir unterstützten unsere Kunden in der Entwicklung und zuverlässigen Umsetzung ihrer Digitalstrategie. Das gemeinsame Ziel: Den steigenden Anforderungen der Märkte und der fortschreitenden Technologieentwicklung mit innovativen Softwarelösungen und Wissenstransfer zu begegnen.
Der Wettbewerb ist geprägt von Konsolidierungen, Big Playern, Globalisierung, Preisdruck bei Standard-Softwarelösungen und hoch dynamischen Entwicklungen in der Technologie. Die Folge: zunehmende Komplexität und Flexibilität, steigende Anforderungen an Mitarbeiter:innen, zunehmender Zeitdruck für die Umsetzung sowie der Mangel an Fachkräften. Ebenso wirken auf unsere Geschäftstätigkeit und die der Kunden die zunehmenden Anforderungen u. a. durch den Klimawandel, die Umweltprobleme, Ressourcenknappheit, Datensicherheit sowie -schutz und stärken den Wunsch nach nachhaltigen Lösungen.
Indirekt nehmen wir Einfluss auf den Energieverbrauch unserer Kunden, aufgrund der Zunahme digitaler Lösungen und Kommunikation.
Äußere Einflüsse, die auf die Geschäftstätigkeit von applied technologies wirken
Aus den Anforderungen und Risiken des Marktumfeldes ergeben sich auch neue Chancen:
- Neue innovative Software-, Service- und Dienstleistungslösungen
- Erschließung neuer Kundengruppen
- Vorsprung durch Wissen und Kompetenz
- Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Minimierung der Ressourcenverschwendung
- Nachhaltigkeitsdialog mit den Stakeholdern
- Werteorientiertes Wachstum