2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Mit unseren Dienstleistungen schaffen wir bei unseren Kunden einen Mehrwert im Sinne der Nachhaltigkeit. Entweder direkt, durch die Beratung zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und damit zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung unserer Kunden oder indirekt, durch die Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen und dem Anstoßen von Veränderungsprozessen in Richtung Zukunftsfähigkeit. Auch der Vertrieb unserer Printwerke hilft Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir zum Erreichen aller 17 Sustainable Development Goals bei.  

Innerhalb unserer Handlungsfelder ergeben sich unterschiedliche Nachhaltigkeitsaspekte. Mittels diesen unterstützen wir eine Wirtschaft, welche die Lebensgrundlage künftiger Generationen aufrecht erhält. Gleichzeitig drücken diese Aspekte auch ein Risiko aus, sollten wir sie nicht beachten.  

Unsere Nachhaltigkeitsaspekte im Handlungsfeld Management: Nachhaltigkeit in der Strategie, Berücksichtigung von Interessengruppen, Transparenz.  

Unsere Nachhaltigkeitsaspekte im Handlungsfeld Umwelt: Ressourcenverbrauch, Energieverbrauch, Erneuerbare Energien, Abfall, Klimaschutz, Naturschutz & Artenvielfalt. Die Aspekte Ressourcenverbrauch und Klimaschutz zählen für uns zu den besonders relevanten Nachhaltigkeitsaspekten, da wir durch Geschäftsreisen und dem Materialverbrauch für Workshops hier den größten Hebel haben.  

Unsere Nachhaltigkeitsaspekte im Handlungsfeld Gesellschaft: Regionales Engagement. Der Aspekt Regionales Engagement zählt für uns zu den besonders relevanten Nachhaltigkeitsaspekten, da wir über diesen eine besondere Wirkung erzielen können.  

Unsere Nachhaltigkeitsaspekte im Handlungsfeld Arbeitswelt: Weiterbildung.  

Unsere Nachhaltigkeitsaspekte im Handlungsfeld Markt: Ethisches Finanzwesen, Innovation, Überregionale Kooperationen, Nachhaltige Beschaffung. Der Aspekt Überregionale Kooperationen zählt für uns zu den besonders relevanten Nachhaltigkeitsaspekten, da wir den Hebel zum Erreichen einer positiven Wirkung so verstärken können.  

Durch die Art und Weise wie wir unsere Arbeit verrichten, wollen wir negative Auswirkungen minimieren und eine positive Wirkung erzielen und damit zum Erreichen der SDG beitragen. Hier sind jedoch nicht alle 17 SDG gleichermaßen relevant. Wir können insbesondere für die folgenden vier Ziele einen relevanten Beitrag leisten:  

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele