2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Folgende Aspekte wurden in den letzten Jahren als wesentlich im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung identifiziert und dienten u.a. als Grundlage für die Gliederung der Nachhaltigkeitsberichte seit dem Jahr 2012:

Ökonomie


Wirtschaftlichkeit
Wertschöpfung in der Region
Gebührenstabilität
Erlöse aus der Energieerzeugung

Ökologie

Abfallvermeidung
Schließung von Stoffkreisläufen
Ressourcenschonung
Sparsamer Umgang mit Wasser und Energie
Abgasemissionen
Müllverbrennungsanlage als Schadstoffsenke
Geruchsminderung
Landschaftspflege
Klimafreundliche Energieerzeugung
Gebäudeenergieeffizienz

Soziales

Verantwortungsvoller Arbeitgeber
Kundenorientierung

Gesellschaft

Corporate Citizenship – Leistungen für die Allgemeinheit
Public Corporate Governance Kodex
Kooperationen mit der Stadt Köln
Die AVG als außerschulischer Lernort
Kulturelles Engagement in der Region
Spenden und Sponsoring
Netzwerkarbeit

Soziale Chancen und Risiken

Soziale Chancen werden im Engagement der AVG Köln für die Region sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesehen. Soziale Risiken sind dagegen nicht bekannt.

Ökologische Chancen und Risiken
 
Ökologische Risiken wurden durch die ökologischen Innovationen der letzten Jahre und Jahrzehnte minimiert (vgl. Kriterien 11 bis 13). Diese Innovationen werden in der Öffentlichkeit und in den Gremien zunehmend in Form von Führungen, PR, Broschüren und nicht zuletzt der Darstellung der Nachhaltigkeitsleistungen im Nachhaltigkeitsbericht etc. präsentiert (ökologische bzw. nachhaltige Chancen).

Das gesellschaftliche Umfeld und die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit werden unter "Allgemeine Informationen" und in Kriterium 1 beschrieben.