2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Wesentlichkeit bestimmt sich bei ROLAND abstrakt danach, ob ein Sachverhalt für die Geschäftsleitung entscheidungserheblich ist, die Kenntnis eines Sachverhalts also zu einem veränderten Handeln in der Zukunft führen würde oder in der Vergangenheit geführt hätte.

Im ROLAND Governance-System sind verschiedene wesentliche Themenfelder und Sachverhalte definiert, die grundsätzlich als entscheidungserheblich für die Geschäftsleitung bewertet werden. Darüber hinaus kann sich Wesentlichkeit sowohl quantitativ in einem Schwellenwert als auch qualitativ in einer bestimmten Eigenschaft oder Ausprägung ausdrücken, die geeignet ist, das Verhalten der Geschäftsleitung zu beeinflussen.

Wesentliche Aspekte und Themen werden regelmäßig im Rahmen des Strategieprozesses sowie im Rahmen der jährlichen Governance-Prozesse identifiziert und bewertet. Dabei werden gegenwärtig die folgenden Themenfelder als wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte in Bezug auf die strategische und operative Steuerung von ROLAND berücksichtigt: Für die beschriebenen Themenfelder sind sowohl spezielle als auch übergreifende, zielgerichtete Maßnahmen definiert und implementiert worden, durch welche sichergestellt werden soll, dass ROLAND eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung in Bezug auf die ökonomischen und sozialen Leistungen erzielen kann. Relevante ökologische Aspekte und Themenfelder wurden im Rahmen der Wesentlichkeitsanalysen nicht identifiziert, Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung der ökologischen Leistungen werden soweit sinnvoll und ökonomisch möglich dennoch eingeleitet. Die Überwachung der Umsetzung der implementierten Maßnahmen erfolgt ebenfalls im Rahmen des Strategieprozesses und der weiteren Governance-Prozesse.