2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Der mit der Gründung der BFS gegebene Auftrag, als Partner der Sozialwirtschaft und der freien Wohlfahrtsverbände zu agieren, stellt ein wesentliches Merkmal der Tradition und Kontinuität der Bank dar und prägt unser Nachhaltigkeitsverständnis. Unser Kerngeschäft ist traditionell fest mit der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit verankert. Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege haben die BFS 1923 gegründet und gehören bis heute zu unseren Anteilseignern. Vor diesem Hintergrund verstehen wir uns als Teil der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, die gerade im Zuge des demografischen Wandels für eine zukunftsfähige Gesellschaft unverzichtbar ist. Die Anteilseigner unserer Bank rekrutieren sich zum größten Teil aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass unsere Dividendenausschüttungen gemäß der Herkunft und dem Selbstverständnis der BFS überwiegend in unser Kerngeschäftsfeld zurückfließen.

Die BFS konzentriert sich als Universalbank ganz auf das Geschäft mit Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und anderen Organisationen, die in den Branchen Soziales, Gesundheit und Bildung tätig sind. Mit dieser Konzentration erbringt unsere Arbeit einen hohen gesellschaftlichen Nutzen. Langfristiges Denken und Handeln sowie ein risikoaverses Vorgehen im Sinne unserer Kunden wie auch im Sinne der BFS gehören genauso zu unserem Nachhaltigkeitsverständnis wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Kerngeschäft, bei Geschäftsentscheidungen und in Betriebsabläufen.

Zur Analyse der wesentlichen Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit hat die BFS im April 2017 erstmalig eine Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt. Mithilfe einer Online-Befragung von internen und externen Stakeholdern konnten die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen der BFS identifiziert werden (siehe hierzu Leistungsindikator G4-27).