Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.
Unsere Geschäftstätigkeit ist eng mit den Themen nachhaltiger Entwicklung verknüpft. Indem wir zum Beispiel integrierte Managementsysteme in Bereichen wie Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Energie für unsere Kunden implementieren und betreuen, tragen wir zu mehr Nachhaltigkeit in Produkten und Prozessen sowie zu einer zukunftsfähigen Unternehmensführung bei unseren Kunden bei. Eine zentrale Herausforderung ist dabei die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Geschäftstätigkeiten und Geschäftsmodelle. Wir wollen in einem sich ständig wandelnden Umfeld ein kompetenter Gesprächspartner für unsere Kunden sein.
Die steigende gesellschaftliche Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens sowie zunehmende Herausforderungen durch das sich wandelnde Umfeld führen dazu, dass Unternehmen verstärkt entsprechende Expertise nachfragen. Hierin bestehen Chancen für die Geschäftstätigkeit der ecco Unternehmensberatung. Deshalb betreiben wir sowohl auf personeller als auch auf organisatorischer Ebene systematische Kompetenzentwicklung. Nur so können wir neue Anforderungen des Marktes und einzelner Kunden flexibel und zeitmäßig aufnehmen und verarbeiten. Wissen laufend zu entwickeln und auf dem neuesten Stand zu halten stellt für ecco daher ein zentrales Thema dar.
Verglichen mit international agierenden Großunternehmen, deren Geschäftstätigkeiten durch globale Lieferketten oder komplexe Produktionsprozesse und damit vielschichtigen sozialen und ökologischen Herausforderungen gekennzeichnet sind, hat die Geschäftstätigkeit der ecco Unternehmensberatung wenig negative Auswirkungen. Als Unternehmensberatung ist besonders das Thema Mitarbeitermobilität relevant. Unsere Geschäftstätigkeit erfordert es, dass wir vor Ort bei unseren Kunden sind, um zum Beispiel Betriebsstätten zu begehen oder Audits durchzuführen. Wo möglich und sinnvoll kommunizieren wir mit unseren Kunden per Telefon oder Videokonferenzen. Um die Auswirkungen von Reisetätigkeiten möglichst gering zu halten, setzt ecco verschiedene Maßnahmen um. Für Kurzstrecken in der näheren Umgebung unseres Standortes in Oldenburg steht den Mitarbeitern ein Dienstfahrrad zur Verfügung. Für längere Strecken können die Mitarbeiter ein Poolfahrzeug nutzen oder auf das Angebot eines lokalen Car-Sharing-Anbieters zurückgreifen. Für Strecken über 300 Kilometer benutzen wir in der Regel die Bahn.