1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Zweck der Stiftung ist eine angemessene und sozial vertretbare Verbesserung der Wohnungsversorgung, insbesondere für Familien, vor allem in der Erzdiözese Bamberg. Die Stiftung ist christlichen Grundwerten verpflichtet. Die Joseph-Stiftung verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell und ist in den Geschäftsbereichen Wohnen, Bauen und Beteiligungen sowie in der Entwicklung innovativer Produkte beziehungsweise Dienstleistungen tätig.

Um den Stiftungszweck gezielt umzusetzen werden u.a. Modellprojekte sowie Maßnahmen und Konzepte im Wohnungswesen mit sozialer und ökologischer Signalwirkung initiiert, gefördert, entwickelt, durchgeführt und ausgewertet. Die Bewahrung der Schöpfung für künftige Generationen und der demographische Wandel stehen dabei für uns im Mittelpunkt.

Es wurde ein integriertes Konzept entwickelt, indem auf Grundlage unseres Wertekreises (kirchlich, sozial, wirtschaftlich, bewahrend und innovativ) wesentliche Felder der Nachhaltigkeit identifiziert, mit den relevanten SDG`s hinterlegt und mit unserer Balanced Score Card verknüpft wurde. Dieses Konzept kann hier aufgerufen werden.