1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Seit mehr als 160 Jahren steht die Förderung unserer Mitglieder im Vordergrund. Diesen Auftrag erfüllen wir, indem wir als exzellenter und fairer Finanzdienstleister unseren Mitgliedern und Kunden zur Seite stehen. Wir sehen uns in der Verantwortung für die gesamte Region. Die Volksbank Mittelhessen ist heute gemessen an der Zahl ihrer Mitglieder und an der Fläche ihres Geschäftsgebietes eine der größten deutschen Volksbanken. Sie bündelt die Stärke von mehr als 200.000 Mitgliedern und stellt diese finanzielle Kraft den einzelnen Mitgliedern und Kunden, der mittelständischen Wirtschaft und der Region zur Verfügung. Diese Größe hat unübersehbare Vorteile für unsere Mitglieder und Kunden. Denn mit der Volksbank Mittelhessen sind auch die Möglichkeiten gewachsen: 1,6 Mrd. Euro neue Kredite im Jahr 2020, die direkt in die mittelhessische Wirtschaft fließen, unzählige private Baufinanzierungen, die finanzielle Förderung der Vereine, der Kultur und der Bildung mit jährlich mehr als einer Millionen Euro. Die gesamte Region und die hier lebenden Menschen profitieren von der Kraft, die durch den Zusammenschluss der Menschen in der Genossenschaft entstanden ist.

Wir sind ein attraktiver, fairer Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter haben vielfältige Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten. Eine allgemein gültige Nachhaltigkeitsstrategie als Rahmenwerk existiert derzeit nicht. Das Thema Nachhaltigkeit wurde jedoch im Jahr 2019 in die Gesamtbankstrategie integriert. Nachhaltigkeitsstandards, Zielbilder sowie Handlungsfelder wurden dabei nicht definiert.
Im Jahr 2020 startete die Volksbank Mittelhessen ein bankweites Projekt zur Weiterentwicklung nachhaltiger Aspekte. Darüber hinaus ist das Thema Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen in einem Verhaltenskodex der Bank schriftlich fixiert. Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Mitarbeiter sind aufgefordert, mit Arbeitsmaterialien nachhaltig und sparsam umzugehen, um durch den bewussten Umgang den Verbrauch zu reduzieren.