1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Die haprotec GmbH wurde aus der Idee gegründet ein Umfeld für Kreativität und mutige Entscheidungen zu treffen. Ökologische, ökonomische und sozial Verantwortung sind seit Jahren in der Unternehmensstrategie der haprotec GmbH verankert. In unserer Unternehmenspolikt ist die langfristige Stärkung Europas als Wirtschaftsstandort festgehalten. Nach unserer Überzeugung kann diese Idee nur Erfolg haben, wenn bei unseren strategieschen und operativen Entscheidungen alle Aspekte der Nachhaltigkeit gleichermaßen Beachtung finden.

Wir verfolgen daher eine Strategie die auf Langfristigkeit als Grundlage bei allen unseren Entscheidungen setzt. Wir entwickeln und unterstützen unserer Mitarbeiter in allen Bereichen. Wir schaffen einen nachhaltigen Unternehmensstandort auf den man stolz sein kann. Wir wollen gesund wachsen, um unsere Marktposition nachhaltig zu stärken. Wir streben danach unsere Management-System jeden Tag zu verbessern.

ökonomisch
Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt, wir gehen bei jeder Anfrage auf seine spezifischen Wünsche ein. Durch Neu- und Weiterentwicklungen sorgen wir dafür, dass unsere Produkte und Dienstleitstungen stets den steigenden Ansprüchen unserer Kunden entsprechen. Wir hegen langfristige partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und wachsen mit Ihnen gemeinsam, immer mit dem Ziel eines gesunden, organischen Wachstums.

Um den Kundenwunsch ideal umzusetzen haben wir ein hohes Qualitätsverständnis entwickelt, dass sich über alle Abteilungen erstreckt. Unser Qualitätsmanagement wurde deshalb auch noch DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wird regelmäßig durch interne und externe Audits überwacht. So ist auch der Gedanke der ständigen Verbesserung unserer Prozesse und Produkte fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die interne und externe Kommunikationsstrategie ist auf modernste digitale Lösungen aufgebaut, um schnell und ohne bürokratische Hürden Lösungen zu erarbeiten und umzusetzten.

ökologisch
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ist entscheidend in unsere Unternehmensstrategie integriert. Durch die diverse Projekte planen wir in den kommenden Jahren eine CO2 -neutrale Energiebilanz an. Das äußert sich in den Vorhaben einen geplanten Neubau bereits nach energetischen Standards zu errichten und das Bestandsgebäude entsprechend zu sanieren.

Ressourcenschonendes Arbeiten in allen Bereichen des Unternehmens werden bereits heute gelebt. So werden regelmäßige Verbrauchsanalysen durchgeführt und durch die Unterstützung externer Energieberater aktiv nach Verbesserungen gesucht, mit dem Ziel einer zeitnahen Umsetzung.

sozial
Als Technologieunternehmen sind unsere wertvollste Ressource unsere Mitarbeiter. Wir verfolgen daher eine Strategie der stetigen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und nutzen unsere flachen Hierarchien und offenen Türen um ständig im Dialog stehen zu können. Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber der Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und ihren Familien. Unseren Partnern, Kunden und Lieferanten gegenüber sehen wir eine vergliechbare Verantwortung.

Eine moderne Work-Life-Balance gehört seit Jahren zu unserer Unternehmensstrategie. Hier verankert sind die alle Themen, die es erleichtern das Privat- und Geschäftsleben zu vereinbaren und den Arbeitsplatz auch in den privaten Ablauf zu integrieren.